
News aus dem Börse Express PDF vom 19.05.2025: Reiselust bringt Inflationsfrust
19.05.2025 | 10:10
News von CPI Europe, Erste Group, Linz Textil, Manner, Polytec, UBM, Verbund, Vienna Insurance Group, Wienerberger - dazu Inflation und Gold sowie die Opfer der Handelskriege ...
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben (12 Monate kostenlos)?
Die Teuerung in Österreich beschleunigt sich wieder - die Inflationsrate (VPI) für April 2025 beträgt laut Statistik Austria 3,1 Prozent. Im März lag die Teuerung bei revidierten 3,0 Prozent. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg im April um 3,3 Prozent im Jahresvergleich. Strom, Mieten und auch deutlich teurere Pauschalreisen sind die Hauptgründe für den Preisanstieg
(Un)berechtigte Inflationssorgen
Zertifikat des Monat Nominierung V: Die jüngere Vergangenheit zeigt: nichts ist so schwer, wie die Zukunft (der Inflationsraten) vorherzusagen. Anleger, die sich gegen steigende Eventualitäten absichern möchten, bietet die UniCredit Bank Austria ein entsprechendes Produkt - mit Mindestverzinsung. Bank Austria Inflations-Garant Anleihe 06/2032 ISIN: AT000B044433
Ob Gold steigt oder fällt ist (beinahe) egal
Zertifikat des Monats Nominierung VI: Raiffeisen Zertifikate emittiert ein Twin-Win-Zertifikat mit Kapitalschutz auf Gold. Dabei werden eventuelle Kursverluste von bis zu 30 Prozent für Anleger als Gewinn umgemünzt. Dafür ist das Potenzial nach oben ebenfalls mit 30 Prozent limitiert. Kapitalschutz-Zertifikat USD Gold Twin Win Safe ISIN: AT0000A3L706
Den sicheren Hafen mit Hebel aufmunitionieren
Zertifikat des Monats Nominierung VII: Donald Trump sorgt auch am Goldmarkt für erratische Kursbewegungen. Werden diese gehebelt, winken mit dem sicheren Hafen hohe Kursgewinne. Société Générale hat für steigende und fallende Kurse z.B. Turbo-Optionsscheine im Angebot. BEST Turbo-Optionsschein Open-End | Call | auf Gold | 2.680,1733 USD ISIN: DE000SJ34PR9 BEST Turbo-Optionsschein Open-End | PUT | auf Gold | 3.983,1252 USD ISIN: DE000SY7SN45
Opfer der Handelskriege - Chart der Woche
Trotz jüngster Anzeichen einer Deeskalation dürften die Handelsunsicherheit und die erwarteten Preissteigerungen die US-Wirtschaft belasten.
MIX
»CPI Europe lädt morgen um 10.00 Uhr MESZ (Ortszeit Wien) ins Hotel PLAZA Premium Wien, Hertha-Firnberg-Straße 5, 1100 Wien, zur 32. ordentlichen Hauptversammlung. <»CPI Europe lädt morgen um 10.00 Uhr MESZ (Ortszeit Wien) ins Hotel PLAZA Premium Wien, Hertha-Firnberg-Straße 5, 1100 Wien, zur 32. ordentlichen Hauptversammlung. <
»Erste Group lädt am Mittwoch um 10:00 Uhr (MESZ) in den Erste Campus, 1100 Wien, Am Belvedere 1. zur 32. ordentlichen Hauptversammlung. <
»Josef Manner lädt am Donnerstag um 09:00 Uhr, ins Haus der Industrie (Großer Festsaal, 1. Stock), 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4. zur 110. ordentlichen Hauptversammlung.<
»Polytec. Warburg bestätigt für die Aktie die Empfehlung Kaufen - und hebt das Kursziel von 3,6 auf 4,9 Euro. Letzter Kurs: 3,32 Euro.<
»UBM lädt am Mittwoch um 14:00 Uhr, MESZ, ins MQ Libelle, 1070 Wien, Museumsplatz 1/5. zur 144. ordentlichen Hauptversammlung.<
»Linz Textil lädt am Donnerstag um 10:00 Uhr, ins Volkshaus Kleinmünchen, Großer Saal, Dauphinestraße 19, 4030 Linz, zur 147. ordentlichen Hauptversammlung. <
»Verbund. Heute ist Dividenden-Zahltag für die Ausschüttung 2024 in Höhe von 2,8 Euro je Aktie.
»Vienna Insurance Group hat auf Einladung der moldauischen Regierung ein Angebot für den Erwerb von 80% der Anteile an der MOLDASIG S.A. (Moldasig) abgegeben. Mit einem Marktanteil von rund 14 Prozent ist die Moldasig mit Sitz in Chișinău eine der führenden Nichtleben-Versicherungsgesellschaften Moldaus. Das Unternehmen bietet die gesamte Palette von Nichtleben-Produkten für Privat- und Geschäftskunden.Die VIG ist seit 2014 auf dem moldauischen Markt mit der Versicherungsgesellschaft Donaris vertreten, die derzeit mehr als 120.000 Kunden betreut. Mit der angestrebten Übernahme der Moldasig wäre die VIG klarer Marktführer mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent. <»Vienna Insurance Group lädt am Freitag, um 11:00 Uhr (MESZ) in die Wiener Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien, Halle F, zur 34. ordentlichen Hauptversammlung.<
»Wienerberger. Übermorgen ist Ex-Dividendentag für die Ausschüttung 2024 in Höhe von 0,95 Euro je Aktie. <
»Internationale Unternehmensnews. Die US-Regierung erwägt, Boeing mit einer neuen Vereinbarung einen Prozess zu den zwei tödlichen Abstürzen von Flugzeugen des Typs 737 Max zu ersparen.
Der US-Chiphersteller Nvidia befindet sich einem Medienbericht zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Investition in das Quantencomputer-Start-up PsiQuantum. Das berichtete "The Information". Beide Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab. Im März hatte Reuters berichtet, dass das US-Start-up mindestens 750 Millionen Dollar (670 Mio. Euro) von Investoren, darunter BlackRock, bei einer Bewertung von 6 Mrd. Dollar einsammeln will. Im Gegensatz zu anderen Quantencomputer-Start-ups, die auf seltenere Materialien setzen, nutzt PsiQuantum konventionelle Halbleiterfertigungsverfahren.
Die irische Billig-Airline Ryanair hat wegen niedriger Ticketpreise einen Gewinneinbruch verbucht. Der Nettogewinn fiel im Ende März auslaufenden Geschäftsjahr 2024/25 um 16 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro. Ryanair hat in den vergangenen zwölf Monaten eine Rekordzahl von 200 Millionen Fluggästen befördert. < <ag/red
(WBI-Index, heute)
PIERER Mobility AG 12,63PIERER Mobility AG 12,63STRABAG SE 2,74FACC AG 2,31Kapsch TrafficCom 1,35AUSTRIACARD AG 0,68OMV AG 0,58voestalpine AG 0,50Zumtobel Group AG 0,40Flughafen Wien AG 0,37Lenzing AG 0,34RHI Magnesita N.V. -8,86Marinomed Biotech AG -2,00EuroTeleSites AG -1,94AT&S -1,61Rosenbauer -1,43Erste Group Bank AG -1,31CA Immobilien -1,23CPI Europe AG -1,20VERBUND AG Kat. A -0,92FREQUENTIS AG -0,91