Zscaler Aktie: Effizienz der Unternehmensprozesse
14.03.2025 | 16:08
Die Zscaler Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 3,05 Prozent und schloss bei 180,20 EUR. Diese positive Entwicklung erfolgt nach erheblichen Kursverlusten in den vorangegangenen Handelstagen, in denen das Papier des Cloud-Sicherheitsunternehmens unter Druck geraten war. Der aktuelle Aufwärtstrend bedeutet eine Erholung von 5,33 EUR gegenüber dem letzten Schlusskurs und könnte auf eine Stabilisierung hindeuten, obwohl die Aktie im Monatsvergleich immer noch ein Minus von 6,17 Prozent aufweist.
Finanzkennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zscaler?
Mit einer Marktkapitalisierung von 27,7 Milliarden Euro bleibt Zscaler ein bedeutender Akteur im IT-Sicherheitssektor. Die Aktie bewegt sich derzeit 23,97 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 15,77 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 64,74 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 35,75 liegt.
Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...