Warum die Aktie jetzt glänzt

Zscaler gehört zu den Gewinnern im aktuellen Börsenumfeld – doch was treibt den Anstieg des Cloud-Security-Spezialisten an? Hinter dem Aufwärtstrend steckt eine klare Strategie: Das Unternehmen profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Zero-Trust-Lösungen in einer Welt, die zunehmend unter Cyberangriffen leidet.

Partnerschaften und Zahlen überzeugen

Ein entscheidender Treiber für Zscaler war die jüngste Partnerschaft mit T-Mobile. Gemeinsam implementieren die Unternehmen einen hybriden Zero-Trust-Ansatz – ein wichtiger Schritt, der Zscalers Ruf als führender Cloud-Security-Anbieter weiter festigt.

Die Finanzkennzahlen untermauern den Erfolg:

  • Deutliche Umsatzsteigerung im letzten Quartal
  • Starke freie Cashflow-Marge
  • Ziel von 3 Mrd. Dollar jährlichem wiederkehrendem Umsatz bis 2025 in Reichweite

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Marktbeobachter haben Zscaler fest im Blick – mit durchschnittlichen Kurszielen von rund 239 Dollar sehen sie noch Luft nach oben. Die technische Analyse bestätigt das Bild: Die Aktie notiert in einem klaren Aufwärtstrend, wenn auch mit hoher Volatilität.

Doch der Wettbewerb schläft nicht. Große Cloud-Anbieter entwickeln eigene Security-Lösungen, was langfristig eine Herausforderung darstellen könnte. Aktuell aber fährt Zscaler auf der Erfolgswelle – getrieben von einer Marktlage, die nach robusten Cybersicherheitskonzepten verlangt.

...