Zoom Video Communications Aktie: Gespannt auf den Abgrund?
11.03.2025 | 01:10
Die Zoom Video Communications Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen deutlichen Rückgang von 4,19 Prozent und notiert aktuell bei 72,80 USD. Dieser Kursverlust von 3,18 USD gegenüber dem Vortag steht im Kontrast zur ansonsten positiven Jahresentwicklung, bei der die Aktie ein Plus von 9,54 Prozent aufweisen konnte. Bemerkenswert ist, dass die Aktie trotz des aktuellen Rückgangs weiterhin 24,37 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt. Das Unternehmen, bekannt für seine videobasierte Kommunikationssoftware, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 17,9 Milliarden Euro auf.
Aktuelle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 18,89 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,81 präsentiert sich die Bewertung des Unternehmens in einem moderaten Bereich. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 7,42 USD bei insgesamt 262,1 Millionen ausstehenden Aktien. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein KGV von 27,25, was auf mögliche Herausforderungen im weiteren Jahresverlauf hindeuten könnte.
Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...