Die Zoom Video Communications Aktie verzeichnet aktuell einen weiteren Rückgang und notiert bei 67,63 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr). Der Kurs fiel gegenüber dem Vortag um 0,03 Prozent, womit sich der negative Trend der letzten Wochen fortsetzt. Im Monatsvergleich musste das Papier des Videokonferenz-Spezialisten einen Verlust von knapp 4 Prozent hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase liegt die Aktie im Jahresvergleich noch mit fast 10 Prozent im Plus und bewegt sich deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief (+26,83 Prozent), bleibt jedoch weiterhin unter dem 52-Wochen-Hoch (-30,74 Prozent).


Bewertungskennzahlen im Blickpunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?


Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17,59 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,13 präsentiert sich der Softwareanbieter für digitale Kommunikation aus Bewertungssicht solide. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 17,9 Milliarden Euro, während der Cash-Flow pro Aktie bei 7,40 EUR liegt.


Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...