XPeng steht vor einem entscheidenden Tag – und setzt vor den Quartalszahlen noch einen Überraschungscoup. Der chinesische E-Auto-Hersteller hat heute die Max-Version seines Bestsellers Mona M03 vorgestellt. Mit mehr Technik, mehr Reichweite und mehr Individualisierung soll das Modell die junge Zielgruppe noch stärker begeistern. Doch reicht das, um die hohen Erwartungen der Anleger zu erfüllen?

Mona M03 Max: Mehr Power, mehr Technik

Der neue Mona M03 Max setzt auf eine verbesserte Fahrassistenztechnologie mit dem Turing-System, das bisher nur in teureren XPeng-Modellen wie dem G6 oder G9 zum Einsatz kam. Hinzu kommen ein modernisiertes Infotainment mit Sprachsteuerung und über 50 Farbkombinationen – ein klares Statement an die junge Zielgruppe, die bereits 90% der Mona-Käufer stellt.

Die Strategie scheint aufzugehen: Das Basismodell Mona M03 führt seit acht Monaten die Verkaufsstatistik für Elektro-Kompaktlimousinen in China an. Im April 2025 war es mit 14.210 Einheiten XPengs meistverkauftes Modell und trug maßgeblich zum Rekordauslieferungsmonat bei.

Entscheidungstag mit Risiken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XPeng?

Die Präsentation des neuen Modells ist kein Zufall: Morgen stehen die Quartalszahlen an, und die Erwartungen sind hoch. Die Analysten rechnen mit einem Umsatzsprung von fast 140% – doch der Weg zur Profitabilität bleibt steinig.

Besonders spannend: XPengs aggressive Expansionspläne. Bis Jahresende will der Konzern in 60 Ländern präsent sein. Doch die unsichere Zollpolitik und Lieferkettenprobleme könnten diesen Ambitionen im Weg stehen. Die Frage ist: Kann der technologische Vorsprung des neuen Mona M03 Max diese Risiken ausgleichen?

Die Aktie zeigt sich nach einem starken Jahresverlauf derzeit konsolidierend – die heutige Produktneuheit und morgigen Zahlen könnten die Richtung für die nächsten Wochen vorgeben.

Anzeige

XPeng-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XPeng-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XPeng-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XPeng-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XPeng: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...