Workday Aktie: Wichtige Kennzahlen überprüfen
19.03.2025 | 11:58
Die Aktie des führenden Enterprise-Cloud-Anbieters Workday verzeichnete am 19. März 2025 einen Anstieg von 0,92% auf 230,83 EUR. Diese positive Tagesentwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 8,79%. Der Cloud-Spezialist befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung, wobei das Unternehmen sein Geschäftsmodell neu ausrichtet, Personalkürzungen vornimmt und verstärkt in künstliche Intelligenz investiert. Bemerkenswert ist auch die jüngste Transaktion des bedeutenden Aktionärs David Duffield, der Workday-Aktien im Wert von 21,46 Millionen US-Dollar veräußerte.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Workday?
Mit einer Marktkapitalisierung von 49,6 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 94,35 für 2025 zeigt sich die finanzielle Situation des Unternehmens. Die Aktie notiert derzeit 21,26% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 20,59% unter dem 52-Wochen-Hoch, was die anhaltende Volatilität des Titels widerspiegelt.
Workday-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Workday-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Workday-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Workday-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Workday: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...