Wolters Kluwer gehört zu den stillen Performern im europäischen Börsenuniversum – doch heute zeigt die Aktie des Informations- und Softwareanbieters Schwächen. Während der niederländische AEX-Index im Plus schließt, verliert der Titel spürbar an Boden. Was steckt hinter dieser unterdurchschnittlichen Performance?

Aktienrückkäufe ohne spürbare Wirkung

Eigentlich sollte das milliardenschwere Rückkaufprogramm des Unternehmens für Kursstabilität sorgen. Erst vor wenigen Tagen gab Wolters Kluwer Details zu weiteren Aktienkäufen im Rahmen des 1-Milliarden-Euro-Programms bekannt. Die erworbenen Anteile sollen sogar eingezogen werden, was eigentlich die verbleibenden Aktien aufwerten müsste. Doch der Markt scheint davon unbeeindruckt – die Aktie notiert heute rund 1,5% im Minus.

Quartalszahlen unter der Lupe

Möglicher Grund für die Zurückhaltung der Anleger: Die jüngste Quartalsbilanz vom 7. Mai lieferte zwar keine bösen Überraschungen, aber auch keine positiven Impulse. Das Unternehmen bestätigte lediglich die Jahresprognose, ohne sie nach oben zu korrigieren. In einem Marktumfeld, das nach Wachstumssignalen giert, reicht das offenbar nicht aus, um die Investoren zu begeistern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolters Kluwer?

Technisches Bild zeigt Widerstand

Aus charttechnischer Sicht kämpft die Aktie aktuell mit dem Widerstandsbereich um die 162-Euro-Marke. Der heutige Rücksetzer bestätigt diese Hürde erneut. Trotzdem liegt der Kurs noch deutlich über den wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein Zeichen, dass der mittelfristige Aufwärtstrend intakt bleiben könnte.

Die Frage ist: Braucht Wolters Kluwer mehr als nur solide Bestätigungen, um wieder in die Offensive zu gehen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Rückkaufprogramm doch noch Wirkung zeigt oder ob der Titel weiter seitwärts tendiert.

Anzeige

Wolters Kluwer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolters Kluwer-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wolters Kluwer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolters Kluwer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolters Kluwer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...