W&W Aktie: Unterbewertet mit 55 % Aufwärtspotenzial
22.04.2025 | 07:24
Finanzdienstleister W&W zeigt stabile Performance mit deutlichem Aufwärtspotenzial. Attraktive Kennzahlen und bevorstehende Quartalszahlen könnten den Kurs beflügeln.
Die W&W-Aktie zeigt sich stabil bei 13,57 Euro – doch Analysten erkennen deutliches Kurspotenzial. Ein Bankhaus sieht den Titel bei 21,00 Euro, was 55 Prozent über dem aktuellen Niveau läge.
Attraktive Bewertungskennzahlen sprechen Klartext
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei W&W?
Gestern schloss das Papier unverändert, nachdem es am Donnerstag noch um 1,34 Prozent zulegte. Entscheidend sind die fundamentalen Daten:
- KUV 0,21: Klarer Hinweis auf Unterbewertung
- KCV 3,82: Cashflow-Stärke untermauert die Attraktivität
- KGV 2025 (Prognose): Nur 6,54 – ein Schnäppchen?
- 52-Wochen-Spanne: Aktuell +16 % über dem Tief, aber noch 7 % unter dem Hoch
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Euro bleibt der Finanzdienstleister ein mittelgroßer Player. Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Hier könnte sich ein Einstiegsfenster öffnen.
Quartalszahlen als nächster Katalysator
Am 15. Mai legt das Unternehmen die Q1-Zahlen vor. Der Fokus liegt auf dem Neugeschäft mit Bauspar- und Versicherungsprodukten – hier verzeichnete W&W zuletzt zweistellige Zuwächse.
Im Jahresverlauf liegt die Aktie bereits 3,45 Prozent im Plus. Doch das eigentliche Potenzial scheint noch nicht ausgeschöpft. Die entscheidende Frage: Kann das anstehende Quartalsupdate den erwarteten Aufwärtstrend beschleunigen?
W&W-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue W&W-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten W&W-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für W&W-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
W&W: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...