Wacker Chemie Aktie: Trübe Silhouetten?
09.05.2025 | 04:02
Die Wacker Chemie Aktie steckt in der Krise – doch nicht alle Analysten haben die Hoffnung aufgegeben. Während das Solargeschäft einbricht und die Margen schrumpfen, hält die Deutsche Bank trotz drastischer Kurszielsenkung an ihrer Kaufempfehlung fest. Ein Widerspruch?
Fundamentale Baustellen belasten den Kurs
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Herausforderungen:
- Umsatzrückgang um 0,8% auf 1,478 Mrd. Euro
- EBITDA-Einbruch von 26,1% auf 127,1 Mio. Euro
- Prognosen für 2025 um 14% nach unten korrigiert
Besonders das einstige Zugpferd Polysilizium bereitet Sorgen. Sinkende Absatzmengen und reduzierte Kapazitätsauslastung drücken die Margen. "Das ist kein kurzfristiges Problem, sondern eine strukturelle Herausforderung", kommentiert ein Marktbeobachter.
Preiserhöhungen als Rettungsanker?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Als Gegenmaßnahme hat Wacker Preiserhöhungen für Dispersionen von bis zu 5% angekündigt. Doch die Frage bleibt: Reicht das aus, um die Profitabilität zu stabilisieren? Die hohe Volatilität von 55,6% spiegelt die Nervosität der Anleger wider.
Technisch überverkauft – aber ist das ein Kaufsignal?
Mit einem RSI von 15,9 wirkt die Aktie extrem überverkauft. Doch Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache:
- 34,8% unter dem Vorjahreskurs
- 37,6% unter dem 52-Wochen-Hoch
Die kommende Hauptversammlung am 15. Mai könnte entscheidend sein. Erhält das Management das Vertrauen der Aktionäre – oder droht eine weitere Abwärtsspirale? Eins steht fest: Wacker Chemie steht an einem Wendepunkt.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...