Die Wacker Chemie Aktie steht unter Druck – und ein großer Hedgefonds setzt jetzt noch stärker auf den weiteren Absturz. Millennium International Management LP hat seine Short-Position deutlich erhöht, ein klares Misstrauensvotum gegen den deutschen Chemiekonzern. Doch gibt es auch Licht am Horizont mit der jüngsten China-Expansion?

Millennium erhöht Short-Position deutlich

Am vergangenen Donnerstag schlug die Bombe ein: Der Hedgefonds Millennium International Management LP stockte seine Netto-Leerverkaufsposition bei Wacker Chemie von 0,35% auf 0,50% der ausgegebenen Aktien auf. Diese Bewegung ist mehr als nur eine Randnotiz – sie signalisiert, dass ein schwergewichtiger Marktakteur mit beträchtlichem Kapital auf weiter fallende Kurse wettet.

Was bedeutet das konkret?

  • Der Hedgefonds setzt aktiv darauf, dass die Aktie weiter an Wert verliert
  • Die erhöhte Position könnte andere Investoren verunsichern
  • Abwärtsdruck auf den Kurs könnte sich verstärken

China-Expansion als Gegenpol

Doch es gibt auch positive Nachrichten: Wacker Chemie hat erst kürzlich neue Produktionsanlagen für Spezialsilikone in China in Betrieb genommen. Die Expansion zielt auf boomende Märkte wie Elektromobilität und Kosmetik ab – mit klaren strategischen Vorteilen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?

  • Lokale Produktion von Hochleistungssilikonen direkt im Wachstumsmarkt
  • GMP-zertifizierte Linien für den lukrativen Kosmetiksektor
  • Verdopplung des Engagements im chinesischen Markt

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht dieser operative Lichtblick, um den Abwärtssog der Short-Attacke zu stoppen?

Nervöser Markt, kritische Chartlage

Die Aktie notiert aktuell bei 61,50 Euro – nur knapp 3% über dem 52-Wochen-Tief von 59,50 Euro. Seit dem Rekordhoch vor genau einem Jahr hat der Titel satte 38% an Wert verloren. Die technische Lage bleibt prekär:

  • Unter allen relevanten Durchschnittswerten (50-, 100- und 200-Tage-Linie)
  • RSI zeigt weder überkaufte noch -verkaufte Bedingungen an
  • Hohe Volatilität von 34% spiegelt die Unsicherheit wider

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die China-Offensive das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann – oder ob die Short-Seller mit ihrer düsteren Prognose recht behalten. Eins steht fest: Bei Wacker Chemie brodelt es gefährlich.

Anzeige

Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...