Wacker Chemie Aktie: Kampf gegen den Abwärtstrend
10.05.2025 | 13:22
Die Wacker Chemie Aktie steckt in der Krise – doch ist das nur eine vorübergehende Schwäche oder ein Zeichen tieferliegender Probleme? Die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten auf ganzer Linie, während Analysten ihre Erwartungen drastisch nach unten korrigieren. Besonders das einst florierende Polysiliziumgeschäft wird zum Sorgenkind.
Düstere Zahlen: Wo liegt der Ausweg?
Die aktuellen Kennzahlen lesen sich wie eine Warnung:
- Deutlicher Umsatzrückgang im letzten Quartal
- EBITDA-Einbruch fällt noch stärker aus
- Polysilizium-Sparte mit sinkenden Absatzmengen und Margendruck
- Kapazitätsauslastung auf Talfahrt
"Das ist kein kurzfristiges Problem mehr", kommentiert ein Marktbeobachter die Entwicklung. Tatsächlich haben mehrere Analystenhäuser ihre Ergebnisschätzungen für die kommenden Jahre gesenkt. Die Aktie notiert mit 64,10 Euro nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 59,50 Euro – ein Abstand von gerade einmal 7,7%. Zum Höchststand vor einem Jahr fehlen satte 39%.
Analysten gespalten: Buy oder Bail?
Interessant: Trotz der düsteren Aussichten halten einige Experten an ihrer positiven Grundhaltung fest. Die Deutsche Bank etwa belässt die Aktie auf "Buy", wenn auch mit gesenktem Kursziel. Das Argument: Die Diversifizierung des Konzerns könnte die Schwächen in einigen Bereichen auffangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Doch wie realistisch ist diese Hoffnung? Andere Analysten sehen die strukturellen Probleme kritischer – besonders die Abhängigkeit von volatilen Rohstoffpreisen und die unsichere Handelspolitik der USA belasten die Perspektiven.
Dividende in Gefahr – was bleibt für Anleger?
Die schwache Performance könnte direkte Konsequenzen für Aktionäre haben: Eine Kürzung der Dividende für 2025 gilt unter Experten als wahrscheinlich. Für viele Investoren, die auf die stabile Ausschüttung setzten, wäre das ein herber Schlag.
Gleichzeitig zeigt der RSI von 15,9 die Aktie als extrem überverkauft – technisch könnte also bald eine Gegenbewegung fällig sein. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Wacker Chemie das Ruder noch herumreißen kann – oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...