
Visa Aktie: Große Spieler setzen auf die nächste Rally
17.05.2025 | 13:44
Die Optionsmärkte brodeln – und Visa steht im Mittelpunkt des Interesses. Während sich die Aktie des Zahlungsriesen in den letzten Wochen bereits kräftig erholt hat, deuten ungewöhnliche Aktivitäten im Derivatehandel darauf hin, dass institutionelle Investoren auf weitere Kursgewinne setzen. Doch nicht alle teilen diese Zuversicht.
Ungewöhnliche Optionsaktivität
Tief in den Handelsbüchern zeigt sich ein spannendes Bild: Großinvestoren positionieren sich verstärkt mit Optionsscheinen auf Visa. Die Stimmung ist gespalten, doch die Bullen haben leicht die Oberhand – 37% der großen Spieler setzen auf steigende Kurse, während 25% auf fallende Kurse wetten. Besonders auffällig: Fünf Put-Optionen im Volumen von 254.725 Dollar und drei Call-Optionen über 103.204 Dollar wurden gehandelt.
Die meisten Spekulationen konzentrieren sich auf einen Kurskorridor zwischen 280 und 380 Dollar. Mit einem durchschnittlichen Open Interest von 844,29 und einem Gesamtvolumen von 235,00 zeigt der Markt deutlich erhöhte Aktivität. Ein klares Signal, dass sich etwas zusammenbraut.
Analysten bleiben optimistisch
Die Expertenmeinungen stützen die bullish Stimmung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?
- BMO Capital und Macquarie halten an "Outperform"-Ratings mit einem Kursziel von 380 Dollar fest.
- Piper Sandler sieht die Aktie mit "Overweight" und 384 Dollar bewertet.
- UBS ist mit einem "Buy"-Rating und 395 Dollar am optimistischsten.
Im Schnitt peilen die Analysten ein Kursziel von 384,75 Dollar an – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau.
Globale Entwicklungen im Blick
Während sich die Aufmerksamkeit auf die Optionsmärkte richtet, könnte eine scheinbar unbedeutende Nachricht aus Thailand langfristig relevant werden: Das Land führt ab Mai 2025 wieder den Nachweis finanzieller Mittel für Touristenvisa ein. Reisende müssen mindestens 20.000 Baht (ca. 510 Euro) vorweisen.
Für Visa als globalen Zahlungsabwickler sind solche regulatorischen Änderungen immer von Interesse – sie beeinflussen Reisegewohnheiten und damit auch die Nutzung von Kreditkarten. Doch die eigentliche Frage bleibt: Wird die aktuelle Spekulationswelle im Optionsmarkt zu einem nachhaltigen Kursanstieg führen – oder droht eine Korrektur? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...