
Viking Therapeutics Aktie: Kommt die Trendwende?
20.05.2025 | 23:38
Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die Viking Therapeutics-Aktie erste Anzeichen einer Erholung. Doch kann das Biotech-Unternehmen mit seinen vielversprechenden Medikamenten-Kandidaten gegen Fettleibigkeit und Lebererkrankungen tatsächlich die Trendwende schaffen?
Klinische Fortschritte als Hoffnungsträger
Im Fokus steht der vielversprechende Wirkstoff VK2735 gegen Fettleibigkeit. Die Patientenrekrutierung für die wichtige VENTURE-Oral-Studie ist abgeschlossen, erste Ergebnisse werden für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet. Parallel startet das Unternehmen bereits das Phase-3-Programm für die subkutane Formulierung von VK2735.
Besonders interessant: Viking plant auch die Erprobung einer monatlichen Erhaltungsdosis, was die Therapie für Patienten deutlich vereinfachen könnte. Neben diesem Flaggschiff-Projekt arbeitet das Unternehmen an weiteren Wirkstoffen gegen Stoffwechselerkrankungen wie NASH (nicht-alkoholische Fettleberentzündung).
Finanzielle Herausforderungen
Trotz der klinischen Fortschritte zeigt die Bilanz für Q1 2025 rote Zahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
- Nettoverlust: 45,6 Mio. USD
- Betriebsausgaben: 52,3 Mio. USD
- Barmittelbestand: 852 Mio. USD
Die Forschungsausgaben werden voraussichtlich weiter steigen, wenn die Phase-3-Studien für VK2735 Fahrt aufnehmen. Der aktuelle Barmittelbestand gibt dem Unternehmen jedoch noch Spielraum für die kommenden Entwicklungen.
Institutionelles Interesse als positives Signal
Die jüngsten Einblicke in die Aktionärsstruktur zeigen, dass institutionelle Anleger weiterhin Vertrauen in Viking haben:
- 76,03% der Anteile in institutioneller Hand
- Raiffeisen Bank International baute Position im Q4 2024 auf
- Insider kauften zuletzt Aktien nach
Technisch betrachtet könnte sich nach dem starken Einbruch seit Oktober 2024 nun eine Bodenbildung abzeichnen. Die Aktie hat ihren Abwärtstrend durchbrochen und konsolidiert aktuell - möglicherweise als Vorbereitung für den nächsten Aufwärtsschub.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein: Können die klinischen Daten überzeugen und Viking zurück auf die Erfolgsspur bringen? Die Anleger werden die Entwicklung mit Spannung verfolgen.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...