Die Vienna Insurance Group erreicht ein neues 10-Jahres-Hoch, angetrieben durch eine deutliche Dividendensteigerung. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?

Die Vienna Insurance Group (VIG) schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Die Aktie des Versicherers kletterte auf ein neues 10-Jahres-Hoch und setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort. Doch was treibt den Titel an – und ist die Rallye nach einem Plus von über 40% seit Jahresanfang noch nicht ausgereizt?

Dividendenüberraschung befeuert Kauflust

Ein zentraler Treiber der jüngsten Rallye:

  • Dividenden-Steigerung: Die mazedonische Tochter Makedonija Osiguruvanje plant eine deutliche Erhöhung der Ausschüttung auf 98 Denar (ca. 1,60 Euro) pro Aktie für 2024 – fast dreimal so viel wie im Vorjahr.
  • Hauptversammlung am 4. Juni: Der Vorschlag muss noch von den Aktionären abgesegnet werden, doch die Ankündigung allein sorgte für Rückenwind.

"Die überraschend kräftige Dividendenanhebung signalisiert Vertrauen in die Ertragskraft", kommentiert ein Marktbeobachter. Mit einem Kurs von 42,50 Euro notiert die Aktie aktuell genau am 52-Wochen-Hoch – ein psychologisch wichtiges Signal.

Analysten bleiben optimistisch – mit Abstrichen

Die Einschätzungen der Experten fallen durchwachsen aus:

  • Kursziel-Spanne: Während einige Analysten bis zu 47 Euro für möglich halten, sehen andere mit 24,50 Euro deutlich weniger Luft nach oben.
  • Technisches Bild: Der Titel bleibt über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage: +9,95%, 200-Tage: +31,33%) – ein klassisches Bullen-Signal.

Doch Vorsicht: Mit einem RSI von 61,9 nähert sich die Aktie dem überkauften Bereich. Sollte der 20-Tage-Durchschnitt bei 39,83 Euro fallen, könnte die Rallye ins Stocken geraten.

Fazit: Höhenflug mit Hindernissen

Die Vienna Insurance Group profitiert von einer starken Dividendenstory und einem intakten technischen Aufwärtstrend. Doch nach dem rasanten Anstieg dürfte die Luft dünner werden – zumindest kurzfristig. Ob der Titel nach der Hauptversammlung im Juni neue Rekorde jagt oder eine Atempause einlegt, wird spannend zu beobachten sein.

...