Verizon steht vor einem entscheidenden Jahr. Während der US-Telekommunikationsgigant mit strategischen Partnerschaften und neuen Technologien wie 5G punkten will, drücken hohe Investitionskosten und ein härter werdender Wettbewerb auf die Margen. Kann der Dividendenliebling seine Vorreiterrolle behaupten?

Strategische Allianzen als Wachstumstreiber

Verizon setzt gezielt auf Kooperationen, um sein Angebot auszubauen. Die jüngste Partnerschaft mit Ericsson unter dem "Verizon Frontline Verified"-Programm soll die Netzqualität weiter verbessern. Gleichzeitig treibt das Unternehmen mit seinem neuen Government Cloud-Managed SD WAN die Modernisierung von Behörden-Infrastrukturen voran – ein lukrativer, aber anspruchsvoller Markt.

Analysten bleiben gespalten

Die Expertenmeinungen zu Verizon könnten unterschiedlicher kaum sein. Während das mittlere Kursziel bei 42,70 US-Dollar liegt, reichen die Einschätzungen von 36 bis 50 Dollar. Diese Bandbreite spiegelt die Unsicherheit wider, ob Verizon die Balance zwischen notwendigen Investitionen und Profitabilität halten kann.

Dividendenattraktivität unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verizon?

Traditionell ein Ankerpunkt für Investoren: Verizons zuletzt bei 0,68 Dollar pro Aktie liegende Dividende. Doch die Frage ist, wie lange das Unternehmen seine hohe Ausschüttungsquote angesichts steigender Kapitalkosten und Investitionen in die Netzinfrastruktur aufrechterhalten kann.

Cyberrisiken als wachsendes Problem

Ein besorgniserregender Trend aus Verizons eigenem Data Breach Investigations Report: Die Zahl der Cyberangriffe über Drittanbieter schnellt in die Höhe. Für einen Netzbetreiber wie Verizon ist dies eine doppelte Herausforderung – sowohl als potenzielles Ziel als auch als Anbieter von Sicherheitslösungen für Kunden.

Der Telekom-Riese bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen notwendigen Zukunftsinvestitionen und kurzfristigen Profitabilitätszielen. Ob die Strategie aufgeht, dürfte sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Verizon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verizon-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Verizon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verizon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verizon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...