
Vanguard S&P 500 ETF: Abwärtstrend setzt sich fort
21.05.2025 | 23:48
Der Vanguard S&P 500 ETF verzeichnet aktuell klare Verluste – ein Spiegelbild der angespannten Stimmung an den breiteren Märkten. Gemischte Signale aus dem Einzelhandel und steigende Renditen von US-Staatsanleihen heizen die Verunsicherung weiter an.
Deutliche Verluste am zweiten Tag in Folge
Der S&P 500, den der ETF abbildet, brach am Mittwoch um 1,6 Prozent ein. Damit setzt sich der Abwärtstrend des Leitindex bereits zum zweiten Tag in Folge fort. Der Rückgang beschleunigte sich nach den Ergebnissen der jüngsten Auktion für 20-jährige US-Staatsanleihen, die mit steigenden Renditen einhergingen. Die 30-jährige Treasury-Rendite kletterte wieder über 5 Prozent, die 10-jährige über 4,5 Prozent.
Einzelhandelsriesen wie Target und Lowe's trugen mit enttäuschenden Zahlen zur negativen Stimmung bei. Während Target sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz unter den Erwartungen blieb und seine Jahresprognose senkte, verfehlte Lowe's trotz besserer Gewinne die Umsatzerwartungen. Selbst positive Überraschungen wie die von Palo Alto Networks konnten den Gesamtindex nicht stützen – die Aktie des Cybersecurity-Unternehmens gab nach starken Zahlen nach.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vanguard S&P 500 ETF?
Wirtschaftliche Sorgenlast drückt
Die Märkte reagieren empfindlich auf die gestiegenen Kreditkosten der US-Regierung. Die jüngste Herabstufung der US-Bonität durch Moody's bleibt ein zentrales Diskussionsthema. Für Anleger im Vanguard S&P 500 ETF bedeutet dies vor allem eins: erhöhte Volatilität. Der S&P 500 verlor 95,85 Punkte auf 5.844,61 Zähler – der deutlichste Zweitagesrückgang seit Mitte April.
Interessanterweise verzeichneten US-Aktien-ETFs am Dienstag trotz fallender Kurse massive Zuflüsse. Allein der SPDR S&P 500 ETF Trust (SPY) zog 6,1 Milliarden Dollar an. Der iShares Core S&P 500 ETF (IVV) musste hingegen Abflüsse hinnehmen. Doch diese Kapitalbewegungen konnten den klaren Abwärtstrend nicht aufhalten – die Nervosität der Anleger angesichts multipler wirtschaftlicher Risikofaktoren dominiert weiter das Bild.
Vanguard S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vanguard S&P 500 ETF-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vanguard S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vanguard S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vanguard S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...