Die United Airlines Holdings verzeichnet eine anhaltende negative Entwicklung an der Börse. Mit einem Kursrückgang von 3,53 Prozent auf 69,90 USD am 14. März 2025 setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Tage fort. Besonders bemerkenswert ist der starke Verlust von 6,86 Prozent am 12. März, der die Aktie deutlich unter Druck setzte. Im Monatsvergleich summiert sich der Wertverlust mittlerweile auf beachtliche 24,52 Prozent, was Anleger zunehmend beunruhigt. Die Marktkapitalisierung des Luftfahrtunternehmens beläuft sich aktuell auf 21,1 Milliarden Euro.


Finanzkennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Continental?


Trotz der jüngsten Kurseinbrüche präsentieren sich die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens weiterhin robust. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,27 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,42 liegt die Aktie auf einem vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,40 deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin, was langfristig orientierten Anlegern trotz der aktuellen Kursschwäche interessante Perspektiven bieten könnte.


United Continental-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Continental-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten United Continental-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Continental-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Continental: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...