
TSMC Aktie: Europas Chip-Strategie bekommt neuen Schub
27.05.2025 | 19:56
Der Halbleiter-Riese TSMC verstärkt sein europäisches Engagement mit einem neuen Designzentrum in München – ein strategischer Schachzug im globalen Tech-Wettlauf. Ab dem dritten Quartal 2025 sollen hier Spitzenchips für Automotive, Industrie und KI entwickelt werden. Parallel läuft der Bau der Dresdner Fabrik ESMC mit Partnern wie Bosch und Infineon.
München als neues Epizentrum der Chip-Entwicklung
Warum fiel die Wahl ausgerechnet auf die bayerische Hauptstadt? TSMC setzt auf kurze Wege zu Schlüsselkunden in Europas starker Automobil- und Industrieregion. Präsident Paul de Bot betonte beim Technologie-Symposium 2025 die Bedeutung "hochleistungsfähiger, energieeffizienter Lösungen" für den Kontinent.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger spricht von einem "weiteren Puzzleteil im Mikroelektronik-Cluster" – ein klarer Verweis auf bestehende Player wie Infineon und Apple in der Region.
Investoren wittern Chancen
Die Expansion zieht Großinvestoren an:
- Cathie Woods Ark-Fonds stockten TSMC-Positionen Mitte Mai auf
- Hedgefonds-Legende Stanley Druckenmiller erhöhte sein Engagement
- ASMLs High-NA-Lithographie könnte nächster Technologie-Hebel werden
Zahlen, die zählen
Die jüngsten Quartalsdaten unterstreichen TSMCs robuste Position:
- Q1/2025: Umsatz 25,53 Mrd. USD, EPS 2,12 USD
- Q2-Prognose: 28,4 - 29,2 Mrd. USD Umsatz
Zusätzlicher Treiber: Google soll TSMCs 3nm-Prozess für die Pixel-10-Serie nutzen – ein Langfrist-Deal über drei bis fünf Jahre.
Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...