Roland Kirchler tritt in seiner Rolle als Sportdirektor beim SCR Altach überraschend zurück! Der Sportchef wollte die Aufsichtsratssitzung am Montag nicht mehr abwarten. Die Entscheidung soll schon vor dem 0:0 gegen den LASK gefallen sein. Zuerst berichteten die "Vorarlberger Nachrichten", dass sich der Tiroler nach dem letzten Saisonspiel von der Mannschaft verabschiedet habe und sagte: "Ich habe schon vor dem Match gespürt, dass es keinen Rückhalt mehr gibt. So will und kann ich nicht arbeiten." Mittlerweile bestätigt auch Altach das sofortige Ende der Zusammenarbeit mit Kirchler. Der Sportdirektor habe die Vorarlberger nach dem gesicherten Klassenerhalt über seinen Entschluss informiert.  "Glücklich, dass ich weder als Spieler noch als Sportchef abgestiegen bin" Kirchlers Vertrag wäre Ende Juni ausgelaufen. Gespräche bezüglich einer Verlängerung habe es nicht gegeben. "Nach dem Spiel gegen den LASK hat Roland Kirchler das Gespräch mit der Klubführung gesucht und uns seinen Rücktritt mitgeteilt. Diesen Entschluss gilt es zu respektieren. Im Namen des gesamten Vereins danke ich Roland herzlich für sein Engagement und seine Arbeit in den vergangenen zwei Jahren", wird Geschäftsführer Christoph Längle im Presse-Statement zitiert.  Kirchler sprach von einer "coolen, aber auch sehr nervenaufreibenden Zeit" beim SCRA. Positiv für ihn: "Ich bin glücklich, dass ich mit Altach weder als Spieler noch als Sportchef abgestiegen bin." Als Aktiver wurde Kirchler 2007/08 Achter mit den Vorarlbergern. Nach Rang zehn in der Vorsaison landet Altach heuer auf Platz elf.