
ThyssenKrupp Nucera Aktie: Pause nötig?
24.05.2025 | 12:24
Der Traum vom schnellen Boom des grünen Wasserstoffs platzt – zumindest bei ThyssenKrupp Nucera. CEO Werner Ponikwar sorgte auf dem World Hydrogen Summit mit einer klaren Botschaft für Ernüchterung: "Der Hype ist vorbei". Doch was bedeutet dieser Realitätscheck für das Unternehmen und seine Anleger?
"Wunschdenken" statt Terawatt-Träume
Ponikwars Aussagen markieren eine deutliche Abkehr von den euphorischen Erwartungen der Vergangenheit. Statt der früher prophezeiten fünf Terawatt Elektrolyseur-Nachfrage innerhalb von 10-15 Jahren fordert der Chef nun mehr Bodenhaftung:
- Konzentration auf bewährte Technologien
- Fokus auf skalierbare Lösungen statt Spekulationen
- Abkehr von "Wunschdenken" zu Gunsten realer Marktchancen
Diese Neuausrichtung könnte langfristig Stabilität bringen, kurzfristig aber die Wachstumserwartungen dämpfen. Die Aktie notierte zuletzt bei 8,65 Euro, deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,93 Euro.
Quartalszahlen unterstreichen Herausforderungen
Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen, warum Ponikwars Worte Gewicht haben:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ThyssenKrupp Nucera?
- Dürftiger Auftragseingang: Nur 4 Mio. Euro aus dem Grüner-Wasserstoff-Segment
- Projektverzögerungen: Großvorhaben kommen nicht wie erhofft voran
- Analysten-Reaktion: mwb research senkte Kursziel von 14,50 auf 12,00 Euro
Zwar konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern, doch die Zurückhaltung im Markt lastet spürbar auf der Stimmung. Mit einem RSI von 50,9 zeigt die Aktie weder überkauft noch -verkauft – ein Spiegelbild der aktuellen Unsicherheit.
Phase der Ernüchterung oder Chance zur Konsolidierung?
Die Frage ist nun: Handelt es sich bei Ponikwars Aussagen um ein notwendiges Korrektiv oder den Vorboten längerfristiger Probleme? Die hohe Volatilität von 42,81% deutet auf anhaltende Nervosität hin.
Während einige Anleger die Euphorie vermissen werden, könnte die neue Realitätsnähe dem Unternehmen langfristig zugutekommen. Der Weg dorthin dürfte jedoch holprig bleiben – besonders wenn sich die Projektverzögerungen fortsetzen.
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten ThyssenKrupp Nucera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ThyssenKrupp Nucera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...