
Thyssenkrupp Aktie: Fehlersignale erkannt?
19.05.2025 | 15:26
Der Industriegigant Thyssenkrupp steckt in der Krise: Ein Gewinneinbruch von 90% im zweiten Quartal hat Anleger schockiert. Vor allem die einst stolze Stahlsparte stürzt tief ins Minus – und der Abwärtstrend könnte erst der Anfang sein.
Quartalszahlen schocken die Märkte
Die aktuellen Zahlen lesen sich wie ein Albtraum für Investoren:
- Bereinigtes EBIT brach auf nur noch 19 Mio. Euro ein (Vorjahr: 68 Mio.)
- Stahlsparte verzeichnet Verlust von 23 Mio. Euro
- Umsatz und Auftragseingänge im Sinkflug
"Das ist kein Warnsignal, das ist eine Alarmglocke", kommentiert ein Marktbeobachter die Entwicklung. Besonders brisant: Die Zahlen liegen weit unter den Analystenerwartungen von 146 Mio. Euro EBIT.
Stahlgeschäft unter Beschuss
Der Kern des Problems liegt im Stahlbereich – einst das Rückgrat des Konzerns. Doch globale Handelskonflikte und eine Flut billiger Importe aus Asien drücken die Margen ins Bodenlose. Die jüngsten US-Zölle verschärfen die Situation zusätzlich, da asiatische Anbieter nun vermehrt auf den europäischen Markt drängen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
"Wir sehen hier eine toxische Mischung aus strukturellen Problemen und konjunkturellen Gegenwinden", so ein Branchenkenner. Die Folge: Thyssenkrupp muss zusehen, wie sein profitables Kerngeschäft immer mehr erodiert.
Kurs unter Druck – wie geht es weiter?
Die Aktie notiert aktuell bei 8,26 Euro und hat allein in der letzten Woche 15% verloren. Technisch gesehen zeigt der RSI von 24,9 eine stark überverkaufte Situation – doch ob das eine Trendwende einleitet, bleibt fraglich.
Während das Management die Jahresprognose formal bestätigt hat, mehren sich die Zweifel an der Umsetzbarkeit. Auch andere Sparten wie Automotive und Material Service kämpfen mit schwierigen Rahmenbedingungen.
Die große Frage: Kann Thyssenkrupp den Abwärtssog stoppen – oder steht dem Titel ein noch tieferer Fall bevor? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...