
Take-Two Aktie: GTA 6-Verschiebung – kein Grund zur Panik?
18.05.2025 | 06:58
Die Verschiebung von "Grand Theft Auto VI" hätte ein Desaster werden können – doch Take-Two Interactive zeigt sich erstaunlich resilient. Während der neue Termin im Mai 2026 enttäuschte, stützt sich der Publisher auf eine starke Pipeline und solide Zahlen. Kann das Unternehmen die Wartezeit bis zum Mega-Release überbrücken?
GTA 6-Delay: Kurze Verzögerung, große Wirkung
Der Aufschub des heiß ersehnten "GTA 6" auf Mai 2026 schmerzt – doch CEO Strauss Zelnick relativiert: Die Verzögerung gegenüber den internen Plänen betrage weniger als sechs Monate. Der Markt reagierte zunächst nervös, doch die Aktie erholte sich schnell und kratzt nun wieder an den Rekordhöhen.
Ein geschicktes Timing des nächsten Trailers und die Vorfreude auf andere Blockbuster wie "Borderlands 4" milderten die Enttäuschung. Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits 14% zu – ein Beleg für das anhaltende Vertrauen der Anleger.
Finanzielles Fundament bleibt stabil
Die jüngsten Zahlen untermauern die Robustheit des Geschäfts:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
- Q4-Net Bookings: 1,58 Mrd. $ (oberes Ende der Prognose)
- Jahres-Net Bookings: +6% auf 5,65 Mrd. $
- 80% der Einnahmen aus wiederkehrenden Quellen
Für das laufende Jahr 2026 peilt Take-Two 5,9-6,0 Mrd. $ an – etwas unter den Erwartungen der Street. Doch der Blick richtet sich bereits auf 2027: Mit "GTA 6" soll dann ein neues Umsatzniveau erreicht werden.
Branchenweite Auswirkungen
Die Verschiebung des Branchen-Schwergewichts "GTA 6" wird Wellen schlagen:
- Andere Publisher könnten ihre Release-Pläne anpassen
- Analysten prognostizieren spürbare Umsatzausfälle für die gesamte Branche 2025
Dennoch bleiben über 90% der Analysten bei Kaufempfehlungen. Die Aktie steht zwar nahe am durchschnittlichen Kursziel – doch mit "Borderlands 4", "Mafia: The Old Country" und weiteren Titeln in der Pipeline könnte Take-Two die Wartezeit bis zum großen Knall 2026 gut überstehen. Die Gaming-Branche zeigt sich insgesamt robust, wie die starken Zahlen von EA und Roblox belegen.
Der Markt hat die Nachricht verdaut – jetzt muss Take-Two liefern. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen bis zum "GTA 6"-Release erfüllen? Die nächsten Quartale werden es zeigen.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...