Süss MicroTec Aktie: Herausforderungen identifizieren
10.05.2025 | 16:16
Der Halbleiter-Spezialist Süss MicroTec legt mit einem kräftigen Umsatzsprung im ersten Quartal vor – angetrieben von der ungebrochenen KI-Euphorie. Doch während die Zahlen auf den ersten Blick beeindrucken, melden sich erste Zweifel: Kann das Unternehmen seine Erfolgsstory angesichts globaler Konjunkturrisiken und drohender Zollschranken fortsetzen?
KI-Nachfrage befeuert Umsatzsprung
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache:
- Umsatzwachstum: +31,8% auf 123,2 Mio. Euro
- EBIT-Marge: Verbesserung auf 16,6%
- Wachstumstreiber: Advanced Backend Solutions (+47%)
"Der KI-Boom ist aktuell unser stärkster Antreiber", bestätigt das Management. Insbesondere Bonder-Aufträge – kritische Komponenten für die Halbleiterproduktion – sorgen für volle Auftragsbücher. Doch der Schein trügt: Der Auftragseingang von 88,1 Mio. Euro fiel deutlich hinter den Vorjahreswert zurück. Ein erstes Warnsignal?
Prognose bestätigt – aber mit Risikoklausel
Trotz der robusten Quartalszahlen bleibt die Lage gespalten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
- Die Jahresprognose (470-510 Mio. Euro Umsatz, 15-17% EBIT-Marge) wurde bekräftigt.
- Gleichzeitig warnt Finanzchefin Cornelia Ballwießer vor "Sondereffekten" wie möglichen US-Zöllen.
Unternehmenschef Burkhardt Frick spricht gar von "spürbarer Verunsicherung" im Markt – eine ungewöhnlich offene Wortwahl für sonst nüchterne Quartalsberichte. Droht der KI-Hype bald abzuflauen?
Analysten zwischen Euphorie und Vorsicht
Die Einschätzungen der Experten spiegeln die Ambivalenz wider:
- Warburg Research belässt die Aktie auf "Buy" (Kursziel: 67 Euro).
- DZ Bank senkt das Kursziel leicht auf 50 Euro, hält aber an der Kaufempfehlung fest.
Die Botschaft ist klar: Das operative Geschäft läuft gut, doch die externen Risiken nehmen zu. Mit einem Kurs, der noch fast 50% unter dem 52-Wochen-Hoch von 70,20 Euro liegt, scheinen viele Sorgen bereits eingepreist. Die entscheidende Frage bleibt: Reicht der KI-Trend allein, um Süss MicroTec durch mögliche Konjunkturturbulenzen zu tragen? Der weitere Ausbau in Taiwan zeigt zumindest, dass das Unternehmen auf langfristiges Wachstum setzt.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...