
Stellantis: Batterie-Revolution und Führungswechsel im Fokus
21.05.2025 | 12:18
Der Autoriese Stellantis steht an mehreren Fronten vor entscheidenden Weichenstellungen. Während eine bahnbrechende Batterietechnologie die Zukunft der Elektromobilität prägen könnte, bringt ein Führungswechsel bei Citroen frischen Wind in die Markenstrategie. Doch welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen wirklich?
Solid-State-Batterie als Gamechanger?
Stellantis könnte mit seiner Beteiligung an Factorial Energy einen technologischen Coup landen. Das US-Startup hat nun eine neuartige Festkörperbatterie validiert, die gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus mehrere Vorteile verspricht:
- Geringeres Gewicht
- Höhere Sicherheit
- Schnellere Ladezeiten
- Potenziell größere Reichweite
Bereits 2021 investierte Stellantis 75 Millionen Dollar in das Unternehmen. Die Technologie soll ab 2026 in einer Demonstrationsflotte des Dodge Charger Daytona zum Einsatz kommen. Für den Autokonzern könnte dies ein entscheidender Schritt im hart umkämpften E-Auto-Markt werden.
Neuer Chef für Citroen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?
Parallel dazu positioniert sich Stellantis personell neu: Xavier Chardon übernimmt ab 2. Juni die Führung der Marke Citroen. Der erfahrene Manager kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück - zwischen 1994 und 2012 war er bereits für die französische Marke tätig. Seine Ernennung könnte eine strategische Neuausrichtung einläuten.
Geopolitische Herausforderungen
Doch nicht nur technologische und personelle Entscheidungen beschäftigen den Konzern. Diskussionen über einen möglichen Handelsboykott Israels durch galizische Behörden könnte insbesondere das Stellantis-Werk in Vigo betreffen. Solche regionalen Spannungen zeigen, wie komplex die operative Steuerung eines globalen Automobilkonzerns in der heutigen Zeit ist.
Die Aktie von Stellantis zeigt sich derzeit unter Druck und notiert deutlich unter ihren Höchstständen. Ob die jüngsten Entwicklungen den Abwärtstrend stoppen können, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...