Der Kaffeeriese Starbucks kämpft mit einem zunehmend gespaltenen globalen Geschäft. Während die Expansion in China weiter Fahrt aufnimmt, zeigen sich in der Heimat USA erste Risse. Doch ist die aktuelle Strategie, durch niedrigere Preise Marktanteile in China zu verteidigen, langfristig tragfähig?

Chinas Kaffeemarkt im Umbruch

Im jüngsten Quartal blieben die vergleichbaren Verkaufszahlen in China unverändert – ein gemischtes Ergebnis. Zwar stieg die Anzahl der Transaktionen um 4%, doch der durchschnittliche Umsatz pro Kauf sank im gleichen Maß. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine bewusste Strategie: Starbucks akzeptiert niedrigere Margen pro Kunde, um im hart umkämpften chinesischen Markt präsent zu bleiben.

Mit 665 neu eröffneten Filialen im vergangenen Jahr expandiert der Konzern aggressiv, besonders in kleineren Städten. Doch der Preis dafür ist hoch: Die operative Marge geriet unter Druck, obwohl der Umsatz in China um 5% auf 740 Millionen US-Dollar stieg.

USA: Filialnetz im Wandel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?

Währenddessen steht die Heimatmarkt-Strategie auf dem Prüfstand. Die Schließung eines Standorts in San Franciscos Levi's Plaza – begründet mit dem Auslaufen des Mietvertrags – ist nur ein Beispiel für die laufende Optimierung des Filialnetzes. In Nordamerika gingen die vergleichbaren Verkäufe im Quartal um 1% zurück, angetrieben durch rückläufige Kundenzahlen.

Aktie unter Druck

Die Märkte honorieren diese gemischte Bilanz nicht: Die Starbucks-Aktie notiert deutlich unter ihren Höchstwerten und hat seit Jahresbeginn über 20% an Wert verloren. Die entscheidende Frage für Anleger bleibt: Kann Starbucks seine Premium-Position in China langfristig halten, während es gleichzeitig im preissensiblen Massenmarkt Fuß fassen will? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob dieser Balanceakt gelingt.

Anzeige

Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...