Die Aktie von Standard Lithium könnte heute in Bewegung geraten – denn im US-Bundesstaat Arkansas steht eine wegweisende Entscheidung an. Die gemeinsame Venture von Standard Lithium und Equinor beantragt die Genehmigung einer Lizenzgebühr für die Lithiumförderung im South West Arkansas (SWA)-Projekt. Gelingt dieser Schritt, wäre er ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur finalen Investitionsentscheidung.

Royalty-Struktur als Schlüsselfaktor

Im Zentrum steht ein Antrag bei der Arkansas Oil and Gas Commission auf eine quartalsweise Bruttolizenzgebühr von 2,5%. Diese würde auf Basis der geförderten Lithiummenge und des Durchschnittspreises für technisches Lithiumcarbonat berechnet. Zusammen mit einer bereits bestehenden Sole-Gebühr von 65,05 US-Dollar pro Acre und Jahr würde die Gesamtvergütung für die Grundstückseigentümer etwa 3% der Erlöse betragen – ein fairer Kompromiss, der laut Unternehmen sowohl die Eigentümer angemessen entschädigt als auch die Entwicklung der Lithiumressource fördert.

Die heutige Anhörung im Donald W. Reynolds Community Center in Magnolia könnte den Weg für das Reynolds-Unit-Projekt ebnen, das ab 2028 jährlich 22.500 Tonnen batterietaugliches Lithiumcarbonat produzieren soll. "Die Festlegung einer angemessenen Lizenzgebühr ist entscheidend für den Erfolg des SWA-Projekts", betont das Unternehmen.

Fortschritte und Analysteneinschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Parallel arbeitet Standard Lithium an weiteren Meilensteinen:

  • Erste Proben des direkt extrahierten Lithiums (DLE) wurden bereits an drei Hersteller zur Umwandlung in batterietaugliches Lithiumcarbonat geschickt.
  • Ein erstes Ressourcengutachten für das East-Texas-Projekt wird im dritten Quartal 2025 erwartet.

Die Analysten bleiben vorsichtig optimistisch: Roth Capital hat die Verlustprognose für 2025 leicht von -0,11 auf -0,09 US-Dollar je Aktie angepasst. Der TipRanks AI Analyst bewertet die Aktie als "Neutral" und verweist auf die strategischen Partnerschaften und technologischen Fortschritte des Unternehmens.

Die Aktie notierte zuletzt bei 1,57 Euro – rund 31% unter dem 52-Wochen-Hoch, aber immer noch deutlich über dem Jahrestief. Ob die heutige Entscheidung neuen Schwung bringt? Die Märkte werden aufmerksam verfolgen, wie sich dieser wichtige regulatorische Schritt auf die Projektökonomie auswirkt.

Anzeige

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...