
Spotify Aktie: Gründer verkauft – Wachstum unter der Lupe
24.05.2025 | 17:16
Spotify steht an der Börse derzeit im Spannungsfeld zweier Entwicklungen: Während ein Mitgründer Millionenanteile abgestoßen hat, überzeugt der Musikstreamer gleichzeitig mit soliden Wachstumszahlen. Doch reicht das, um die Investoren zu beruhigen?
Millionenschwere Gründer-Verkäufe schocken
Martin Lorentzon, einer der Spotify-Mitgründer, hat diese Woche kräftig kassiert: Allein am Mittwoch verkaufte er eine Million Aktien zum Preis von 658,60 US-Dollar – ein Gesamtvolumen von rund 658,6 Millionen Dollar. Innerhalb weniger Tage hat Lorentzon damit Spotify-Anteile im Wert von etwa 666 Millionen Dollar abgestoßen. Solche Großverkäufe von Insidern lassen Anleger stutzig werden: Steckt mehr dahinter als nur persönliche Portfoliostrategie?
Auch institutionelle Investoren zeigen sich vorsichtiger. Die EDENTREE ASSET MANAGEMENT Ltd reduzierte ihr Engagement im vierten Quartal um 29,4% und hält nun noch 12.000 Spotify-Aktien.
Solide Zahlen, aber gemischte Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify?
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein zwiespältiges Bild:
- Umsatzwachstum von 15% auf 4,2 Milliarden Euro
- Premium-Abonnenten stiegen um 12% auf 268 Millionen (3 Millionen über der Prognose)
- Operatives Ergebnis verdreifachte sich auf 509 Millionen Euro
Doch die Aussichten für Q2 wirken verhalten: Mit erwarteten 689 Millionen monatlichen Nutzern und 273 Millionen Premium-Kunden bleibt Spotify zwar auf Wachstumskurs, aber die Dynamik könnte nachlassen. Besonders spannend: Seit Apple Entwicklern erlaubt, Nutzer außerhalb des App Stores auf Zahlungsoptionen hinzuweisen, verzeichnet Spotify deutlich mehr kostenpflichtige Upgrades von iPhone-Nutzern.
Die große Frage
Kann Spotify die Skepsis der Investoren zerstreuen? Die Gründer-Verkäufe wiegen schwer, doch das operative Geschäft zeigt weiterhin Stärke. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Musikstreamer die Erwartungen halten kann – oder ob die Insider einen Trend vorausahnten.
Spotify-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spotify-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Spotify-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spotify-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Spotify: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...