Die Aktie von Siemens Energy schreibt heute erneut Geschichte – und das nicht ohne Grund. Nachdem der Energietechnik-Konzern gestern mit überraschend starken Quartalszahlen aufwartete, jagt der Titel heute ein Allzeithoch nach dem anderen. Doch was treibt die Rally an, und wie nachhaltig ist der Höhenflug?

Zahlen, die begeistern

Die aktuellen Quartalsergebnisse sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatzwachstum von 20% auf knapp 10 Mrd. Euro
  • Gewinnsprung von 108 auf 501 Mio. Euro
  • Auftragseingang explodiert um über 50% auf 14,4 Mrd. Euro

"Die operative Performance ist einfach herausragend", kommentiert ein Marktbeobachter die Zahlen. Besonders das Geschäft mit Gasturbinen und Netztechnologien läuft auf Hochtouren. CEO Christian Bruch verweist auf die exzellente Projektabwicklung und die volle Auftragslage als Treiber für den optimierten Jahresausblick.

Prognose bestätigt – US-Zölle kein Hindernis

Bereits im April hatte das Unternehmen seine Jahresprognose angehoben – nun sehen die Zahlen diese Erwartungen bestätigt. Für 2025 rechnet Siemens Energy mit:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

  • Umsatzwachstum von 13-15%
  • Ergebnismarge von 4-6%
  • Gewinnziel von bis zu 1 Mrd. Euro

Auch die Sorgen um US-Zölle konnten die Stimmung nicht trüben. Das Management geht von einer überschaubaren Belastung im hohen zweistelligen Millionenbereich aus – zu gering, um die Prognose zu gefährden.

Analysten uneins – Kursziel bei 86 Euro

Die Reaktionen der Analysten fallen gemischt aus:

  • Goldman Sachs hebt Kursziel von 63 auf 86 Euro ("Buy")
  • JP Morgan erhöht Ziel auf 58 Euro, bleibt bei "Neutral"
  • Bernstein hält an "Underperform" und 22 Euro fest

Interessant: Goldman argumentiert mit der schrumpfenden Bewertungslücke zum Wettbewerber GE Vernova. Doch während einige Häuser die Rally unterstützen, mahnen andere zur Vorsicht angesichts des bereits starken Anstiegs.

Mit einem Kurs von 75,10 Euro steht die Aktie heute genau auf ihrem 52-Wochen-Hoch – ein beeindruckender Aufstieg von über 220% innerhalb eines Jahres. Die Frage ist nun: Kann Siemens Energy diesen Schwung halten, oder steht eine Konsolidierung an? Die vollen Auftragsbücher und die robuste Nachfrage in den Kernbereichen geben zumindest Grund zum Optimismus.

Anzeige

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...