Die SFC Energy-Aktie hat seit ihrem April-Tief eine beeindruckende Rally hingelegt – doch jetzt geht es um alles. Mit den anstehenden Quartalszahlen und der Aufnahme in einen wichtigen Wasserstoff-Index könnte der Titel kurz vor einem entscheidenden Durchbruch stehen.

Charttechnik spricht klare Sprache

Nach einem brutalen Absturz um 40% zwischen März und April hat die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten eindrucksvoll reagiert:

  • Seit dem Tief bei 17,24 Euro ging es um über 46% nach oben
  • Der Kurs drehte genau am 61,8%-Fibonacci-Retracement wieder nach oben
  • Aktuell kämpft das Papier um die 26-Euro-Marke

"Das ist ein klassischer V-förmiger Erholungstrend", könnte ein Charttechniker sagen. Die nächsten Ziele liegen klar auf der Hand:

  • 26 Euro (78,6%-Fibonacci-Retracement)
  • 28,35 Euro (März-Hoch)
  • Langfristig sogar 34,75 Euro (Allzeithoch von 2021)

Alles hängt an den Quartalszahlen

Doch wird die fundamentale Seite mitspielen? Am 20. Mai legt SFC Energy die Zahlen für Q1 vor – und die Erwartungen sind gemischt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

  • Erwarteter Gewinn je Aktie: 0,16 Euro (Vorjahr: 0,30 Euro)
  • Prognostizierter Umsatz: 40,7 Mio. Euro (+1,5% zum Vorjahr)

Spannender wird der Blick aufs Gesamtjahr:

  • Gewinnprognose 2025: 0,824 Euro (Vorjahr: 0,540 Euro)
  • Umsatzerwartung: 177,7 Mio. Euro (gegenüber 144,8 Mio. Euro)

Zusätzlicher Rückenwind vom Index

Ein weiterer positiver Faktor: Ab heute ist SFC Energy Teil des Solactive Hydrogen Economy Index. Das könnte institutionellen Investoren einen zusätzlichen Grund geben, in den Titel einzusteigen – besonders wenn die Quartalszahlen überzeugen.

Die Aktie steht an einem kritischen Punkt. Schafft sie den Durchbruch über 26 Euro, könnte der Weg frei sein für weitere Gewinne. Doch Vorsicht: Sollten die Zahlen enttäuschen, droht eine erneute Korrektur. Spannung ist garantiert.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...