ServiceNow setzt im hart umkämpften Markt für Unternehmenssoftware weiter auf künstliche Intelligenz – und geht dabei ungewöhnliche Allianzen ein. Während die Aktie in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt erlebte, könnten die jüngsten Partnerschaften mit Branchengrößen wie NVIDIA und Juniper Networks den entscheidenden Unterschied machen. Doch reicht das, um Investoren zu überzeugen?

Strategische Allianzen für die KI-Zukunft

Das Unternehmen treibt seine KI-Strategie mit zwei bemerkenswerten Partnerschaften voran:

  • NVIDIA-Kooperation: Gemeinsam wurde das Reasoning-Modell "Apriel Nemotron 15B" entwickelt, das komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren soll. Besonders interessant: Die Kombination von ServiceNow's Workflow Data Fabric mit NVIDIA's NeMo Microservices könnte einen neuen Standard in der Unternehmenssoftware setzen.

  • Juniper Networks: Diese erweiterte Zusammenarbeit zielt darauf ab, KI-gestützte Netzwerklösungen in bestehende Plattformen zu integrieren – ein Schritt, der Unternehmen signifikante Effizienzgewinne verspricht.

Community-Building als zweite Säule

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ServiceNow?

Parallel zu den technologischen Initiativen investiert ServiceNow stark in den Aufbau von Nutzergemeinschaften:

  • Erste User Group für Griechenland und Zypern
  • Workshops zur Low-Code-Entwicklung für den öffentlichen Sektor
  • Virtuelle Fokusgruppen mit der US-Armee

Diese Aktivitäten zeigen, wie ServiceNow versucht, seine Präsenz in Nischenmärkten auszubauen und gleichzeitig die Akzeptanz für seine Plattform zu erhöhen.

Markt bleibt skeptisch

Trotz der positiven Entwicklungen kämpft die Aktie noch mit den Nachwirkungen einer volatilen Phase. Nach einem starken Anstieg um fast 35% im letzten Monat bleibt der Abstand zum Jahreshoch von 1.121,40 Euro beträchtlich. Der extrem überkaufte RSI-Wert von 99,2 deutet zudem auf mögliche Korrekturbewegungen hin.

Die Frage ist: Können die neuen KI-Initiativen den Unterschied machen und ServiceNow aus der aktuellen Seitwärtsbewegung befreien? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich eine entscheidende Rolle spielen.

Anzeige

ServiceNow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ServiceNow-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ServiceNow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ServiceNow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ServiceNow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...