Der Technologiekonzern Sea Limited befindet sich aktuell in einer Seitwärtsphase. Nach einem kräftigen Aufwärtstrend im Jahr 2025 mit bisherigen Gewinnen von über 50% pendelt die Aktie nun nahe ihrem 52-Wochen-Hoch. Diese Konsolidierung folgt auf eine Phase deutlicher Aufwärtsdynamik.

Solide Quartalszahlen als Fundament

Die jüngsten Quartalszahlen für Q1 2025 zeigen weiterhin starkes Wachstum: Der Konzern erzielte einen Umsatz von 4,84 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 29,7% im Jahresvergleich. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf beachtliche 19,4%, während der bereinigte Gewinn je Aktie bei 0,83 US-Dollar lag.

Besonders dynamisch entwickelten sich die einzelnen Geschäftsbereiche:

  • Shopee (E-Commerce): Umsatzwachstum von 28,3% auf 3,5 Mrd. US-Dollar
  • SeaMoney (Finanzdienstleistungen): Sprunghaftes Plus von 57,6% auf 787,1 Mio. US-Dollar
  • Garena (Unterhaltung): 8,2% mehr Umsatz (495,6 Mio. US-Dollar) bei 59% EBITDA-Marge

Bewertung unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?

Die starke Kursrallye wirft nun Fragen zur Bewertung auf. Technisch zeigt die Aktie zwar weiterhin Aufwärtstrends, doch der Relative Strength Index (RSI) deutet auf kurzfristige Überhitzung hin.

Institutionelle Investoren reduzierten im Q4 2024 ihre Positionen:

  • Think Investments LP verringerte sein Engagement um 12,3% auf 335.400 Aktien
  • Thornburg Investment Management Inc. reduzierte um 2,3% auf 378.991 Aktien

Analysten halten überwiegend an positiven Einschätzungen fest, mit einem Konsensus-Rating von "Moderate Buy". Die entscheidende Frage: Kann das Wachstum der Kernbereiche die aktuelle Bewertung nach dem starken Anstieg weiter rechtfertigen? Der aktuelle Seitwärtskurs deutet auf abwartende Marktstimmung hin.

Anzeige

Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...