Sanofi Aktie: Rückschlag oder Chance?
09.05.2025 | 18:16
Der französische Pharmariese Sanofi macht Schlagzeilen – und sorgt für kontroverse Reaktionen. Während das Unternehmen seine vielbeachtete Partnerschaft mit IGM Biosciences überraschend beendet, halten Analysten trotzdem an ihren positiven Einschätzungen fest. Kann Sanofi diesen Rückschlag kompensieren, oder droht langfristiger Schaden?
Partnerschafts-Aus: Biotech-Partner in der Krise
Sanofis Entscheidung, den Antibody-Deal mit IGM Biosciences zu kündigen, hat für das kalifornische Biotech-Unternehmen drastische Konsequenzen:
- 80 % der Belegschaft werden entlassen
- Der Großteil der Labore und Büros wird geschlossen
- Eine strategische Überprüfung möglicher Alternativen läuft
Die Zusammenarbeit, die 2022 mit einer Vorauszahlung von 150 Millionen US-Dollar und potenziellen Meilensteinzahlungen von bis zu 6 Milliarden US-Dollar begann, konzentrierte sich auf die Entwicklung von IgM-Antikörpern gegen Krebs- und Immunologie-Ziele. Als Grund für die Beendigung nannten beide Unternehmen, dass weitere Aktivitäten nicht mehr im beiderseitigen Interesse lägen.
Analysten halten Kurs: Unterbewertung trotz Rückschlag?
Trotz dieses herben Rückschlags bleiben viele Marktbeobachter optimistisch. Sie sehen Sanofi im Vergleich zu Branchenkollegen als unterbewertet an – besonders im Licht der erwarteten Gewinnsteigerungen in den nächsten zwei Jahren.
Die Aktie notiert aktuell bei 92,92 €, nachdem sie in der vergangenen Woche rund 5 % verloren hat. Interessant: Der Relative Strength Index (RSI) von 82,5 deutet auf überkaufte Bedingungen hin, was angesichts der jüngsten Entwicklungen überrascht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Dividendenhistorie bleibt intakt
Ein Lichtblick für Anleger: Sanofi setzt seine beeindruckende Dividendenhistorie fort. Die Hauptversammlung beschloss am 30. April eine Dividende von 3,92 € – die 30. Erhöhung in Folge. Die wichtigsten Termine:
- Ex-Tag: 12. Mai 2025
- Auszahlung: 14. Mai 2025
Für ADR-Inhaber gelten leicht abweichende Daten, mit Auszahlung am 9. Juni.
Fazit: Vertrauensfrage an die Strategie
Sanofi steht an einem Scheideweg. Während der gescheiterte Deal kurzfristig Unsicherheit schafft, scheinen viele Investoren der langfristigen Strategie des Unternehmens weiterhin zu vertrauen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob dieser Optimismus berechtigt ist – oder ob der Rückschlag größere Wellen schlägt als erwartet.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...