SAF-Holland Aktie: Marge hält, Gewinn bricht ein!
08.05.2025 | 07:48
SAF-Holland legt Zahlen für das erste Quartal 2025 vor und das Bild ist, gelinde gesagt, zwiegespalten. Während der Umsatz spürbar nachgibt und der Gewinn sogar dramatisch einbricht, vermeldet das Management eine stabile operative Marge. Wie passt das zusammen und was bedeutet das für die Papiere des Nutzfahrzeugzulieferers?
Der Umsatz-Dämpfer – Woher kommt der Gegenwind?
Die Nutzfahrzeugmärkte weltweit zeigen sich von ihrer rauen Seite, und SAF-Holland bekam die Flaute im ersten Geschäftsabschnitt 2025 direkt zu spüren. Die Konzernerlöse sanken um spürbare 11,1 Prozent auf 449,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Klammert man Währungseffekte und Akquisitionen aus, fiel der organische Rückgang mit 14 Prozent sogar noch deutlicher aus. Verantwortlich hierfür war vor allem eine schwache Nachfrage im Erstausrüstergeschäft, sowohl bei Trailern als auch bei Trucks, die in den wichtigen Märkten EMEA und Nordamerika teils um ein Viertel oder mehr einbrach.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAF-HOLLAND?
Das Margen-Rätsel und der Gewinn-Schock
Die große Überraschung, oder vielleicht auch Beruhigung für manche: Die bereinigte operative Ergebnismarge (Adjusted EBIT-Marge) hielt sich mit 9,5 Prozent fast auf dem Niveau des Vorjahresquartals (9,6 Prozent). Das Management scheint seine Kosten also trotz des schwierigen Umfelds im Griff zu haben, und Branchenkenner hatten hier wohl noch schlechtere Zahlen erwartet. Doch wie erklärt sich dann der Absturz beim Nettogewinn?
SAF-HOLLAND-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAF-HOLLAND-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SAF-HOLLAND-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAF-HOLLAND-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAF-HOLLAND: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...