Die Aktie von Rolls-Royce hat gestern ein neues 52-Wochen-Hoch von 822,40 Pence erreicht – ein Plus von satten 85% innerhalb eines Jahres. Doch nach dem Rekord folgte eine leichte Korrektur: Der Titel schloss mit 809,60 Pence 0,78% im Minus bei einem Handelsvolumen von über 21 Millionen Stück.

Milliarden-Buyback zeigt Vertrauen

Am Freitag gab das Unternehmen bekannt, weitere eigene Aktien im Rahmen seines milliardenschweren Rückkaufprogramms erworben zu haben. Seit Programmstart kaufte Rolls-Royce bereits 35,7 Millionen Titel zum Durchschnittspreis von 745,4 Pence zurück – allesamt sollen storniert werden. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien liegt nun bei 8,47 Milliarden.

Starker Start ins Jahr 2025

Das erste Quartal verlief nach Unternehmensangaben in allen Sparten erfolgreich:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

  • Civil Aerospace: Flugstunden der Großtriebwerke lagen bei 110% des Niveaus von 2019, Aftermarket-Umsätze wuchsen kräftig
  • Defence: Robuste Nachfrage und starke Auftragseingänge
  • Power Systems: Buchungsrate von 1,5, getrieben besonders durch Notstromaggregate für Rechenzentren

Die Führung bekräftigte die Jahresziele: Ein operatives Ergebnis zwischen 2,7 und 2,9 Milliarden Pfund sowie einen freien Cashflow in gleicher Höhe. Gegen die Auswirkungen neuer globaler Zölle will das Unternehmen gezielt gegensteuern.

Finanzielle Renaissance

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Geschätzter EPS-Anstieg um 48,6% in 2025, gefolgt von 24% in 2026
  • Wiederaufnahme der Dividende (6,00 Pence, Rendite: 1,1%)
  • Credit-Upgrades auf Investment Grade (Fitch: BBB+, Moody's: Baa2)

Die Transformation des Unternehmens scheint zu greifen – doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug? Die Kombination aus operativer Stärke und finanzieller Disziplin gibt zumindest Grund zum Optimismus.

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...