
Rigetti Aktie: Jahresabschluss erwartet
21.05.2025 | 20:52
Rigetti Computing steht an einem entscheidenden Punkt seiner Entwicklung. Während das Quantencomputing-Unternehmen mit spektakulären Kursgewinnen von über 500% in sechs Monaten Aufmerksamkeit erregt, offenbart der Blick auf die Zahlen eine komplexere Realität. Kann das Unternehmen den Spagat zwischen technologischem Fortschritt und finanzieller Nachhaltigkeit meistern?
Institutionelle Investoren springen auf
Das Interesse großer Player an Rigetti wächst deutlich. Allein Captrust Financial Advisors stockte im vierten Quartal seine Position um 21.531 Aktien auf. Auch JPMorgan Chase & Co. und Barclays PLC erhöhten ihre Anteile spürbar. Mittlerweile halten institutionelle Anleger bereits 35,38% der Unternehmensanteile – ein klares Vertrauensvotum in die langfristige Perspektive des Quantencomputing-Pioniers.
Doch die jüngsten Finanzergebnisse zeigen die Herausforderungen:
- Umsatzrückgang: Nur 1,5 Mio. USD im Q1 2025 (Vorjahr: 3,1 Mio. USD)
- Operatives Minus: 21,6 Mio. USD Verlust
- Liquiditätspuffer: Immerhin 209,1 Mio. USD (Stand März), dank Kapitalerhöhung
Quantensprung oder Luftschloss?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?
Technologisch bleibt Rigetti ambitioniert. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern wie QphoX B.V. an Fortschritten im Qubit-Readout und erhielt jüngst einen Air-Force-Auftrag für seine ABAA-Chip-Technologie. Auch im Bereich Quantenfehlerkorrektur ist das Unternehmen aktiv.
Doch Analysten zeigen sich zwiegespalten: Während das Konsensrating bei "Buy" liegt, senkte Needham & Company LLC erst vor einer Woche das Kursziel. Die extreme Volatilität der Aktie – 43% Plus im letzten Monat, aber aktuell fast 4% im Minus – spiegelt die Unsicherheit wider.
Die entscheidende Frage: Kann Rigetti den technologischen Vorsprung in nachhaltige Geschäftserfolge ummünzen – oder bleibt das Unternehmen ein Spielball der Spekulation? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.
Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...