Max Verstappen dominierte den Grand Prix der Emilia-Romagna (zum Rennbericht >>>). Beim 400. Rennen von Red Bull Racing in der Formel 1 überholte der vierfache Weltmeister und 65. GP-Sieger seinen Titel-Rivalen Oscar Piastri (3./McLaren) in der Startphase und leistete sich in Imola keinen Fehler. Der Niederländer jubelte nach der Zieldurchfahrt, gab sich "unglaublich stolz" auf das Team. Der erste der beiden Italien-Gastspiele in dieser Saison sei mit dem bestmöglichen Resultat zu Ende gegangen, es sei "eine sehr wichtige Woche" für den Rennstall mit Sitz in Milton Keynes gewesen. Teamkollege Yuki Tsunoda wurde nach einer starken Aufholjagd Zehnter und sammelte so einen Tag nach dem Horror-Unfall im Qualifying einen wichtigen WM-Punkt. Bleibt Verstappen? Marko: "Derzeit ...." Erst vor wenigen Tagen gab Verstappen dem niederländischen Blatt "De Telegraaf" ein Interview, in dem der WM-Dritte bestätigte, auch in Zukunft bei Red Bull bleiben zu wollen. "Das habe ich der Mannschaft immer gesagt. Das ist die Absicht", sagte der Red-Bull-Star. Doch wie denkt Motorsportkonsulent Helmut Marko darüber? "Ich mein, es war verständlich, denn wir haben uns praktisch ein Jahr lang im Kreis bewegt und sind nicht vorwärtsgekommen. Wir haben (im Auto, Anm.) immer das Untersteuern und wenig Balance gehabt. Hier in Imola war es das erste Mal, dass das Auto wieder so war (wie er es wollte, Anm.). Er hat gesagt: 'Ich bin glücklich.' Und das ist für ihn eine wichtige Voraussetzung, weil er sieht, dass wir das schaffen", heißt es zunächst gegenüber "Sky". Auf die Folgefrage, ob die Zukunft von Verstappen bei den "Bullen" gesichert sei, betonte der Grazer: "Ja, derzeit auf alle Fälle." In der Vergangenheit hatte es vermehrt Spekulationen darüber gegeben, ob Verstappen den Rennstall aufgrund der sportlichen sowie Team-politischen Situation verlassen könnte. Mit den Aussagen von Verstappen und Marko dürfte das endgültig im Keim erstickt worden sein.