
Realty Income: Warum der REIT-Riese derzeit hinterherhinkt
22.05.2025 | 06:24
Realty Income – bekannt für seine monatlichen Dividendenzahlungen und sein riesiges Portfolio an Einzelhandelsimmobilien – kämpft derzeit mit einer schwachen Performance. Während der breite Markt und sogar der REIT-Sektor insgesamt zulegen, bleibt der Mietriese deutlich zurück. Was steckt hinter dieser Unterperformance?
Aktie im Abwärtstrend
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In den letzten 30 Tagen verlor die Realty Income-Aktie rund 4% an Wert – ein deutlicher Kontrast zum S&P 500, der im gleichen Zeitraum über 12% zulegte. Selbst der REIT-Sektor insgesamt performte mit +4,5% deutlich besser. Derzeit notiert der Titel mehr als 10% unter seinem 52-Wochen-Hoch, was die Frage aufwirft: Hat der Markt etwa die Geduld mit dem einstigen Investor-Liebling verloren?
Zahlencheck: Wachstum mit Dämpfern
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?
- Umsatz: 1,38 Mrd. $ (+9,5% zum Vorjahr), leicht über den Erwartungen
- Gewinn pro Aktie: 0,28 $ (starker Rückgang von 1,03 $ im Vorjahr)
- In den letzten vier Quartalen wurden die Umsatzerwartungen zweimal übertroffen, die Gewinnerwartungen jedoch nur einmal
Die Analysten bleiben vorsichtig optimistisch: Für das laufende Quartal wird ein Gewinn von 1,06 $ pro Aktie erwartet – kein Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Die Schätzungen für das Gesamtjahr 2025 sehen ein leichtes Plus von 2,2% vor, wurden in den letzten Wochen jedoch minimal nach unten korrigiert.
Dividendenschmiede unter Druck
Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 5,7% bleibt Realty Income für Einkommensinvestoren attraktiv. Doch die jüngste Gewinnschwäche wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Ausschüttungen auf. Während die Umsatzprognosen für 2025 und 2026 weiterhin moderates Wachstum versprechen (+6,5% bzw. +4,8%), scheint der Markt die zögerliche Gewinnentwicklung zu bestrafen.
Die entscheidende Frage: Handelt es sich hier um eine vorübergehende Schwächephase oder zeigen sich erste Risse im Geschäftsmodell des Mietgiganten? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier wichtige Hinweise liefern.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...