Qualcomm Aktie: Licht und Schatten nach Quartalszahlen
08.05.2025 | 14:16
Der Chip-Hersteller Qualcomm präsentiert eine zwiespältige Bilanz: Während die aktuellen Zahlen noch überzeugen, lässt der Ausblick auf das kommende Quartal Anleger zweifeln. Droht der Wachstumskurs ins Stocken zu geraten?
Im zweiten Quartal konnte Qualcomm einen respektablen Umsatzanstieg von 17% im Jahresvergleich verbuchen – am oberen Ende der eigenen Prognose. Doch die Freude währte nur kurz: Die Erwartungen für das laufende Quartal liegen mit einem erwarteten Plus von lediglich 10% unter den Markterwartungen. Besonders die Handset-Sparte, die mit 6,93 Milliarden Dollar immerhin ein Plus von 12% erzielte, steht im Fokus.
Analysten bleiben gespalten
Die Reaktionen der Marktbeobachter fallen gemischt aus. Zwar sehen einige Experten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 178,79 Dollar noch beträchtliches Potenzial – das wäre ein Aufwärtssprung von über 28%. Doch die Bandbreite der Einschätzungen reicht von vorsichtig optimistischen 140 Dollar bis zu ambitionierten 245 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld
Qualcomm steht vor einer doppelten Herausforderung: Neben den allgemeinen Unsicherheiten im Halbleitermarkt muss das Unternehmen seine führende Position in einem zunehmend umkämpften Umfeld behaupten. Ob die aktuelle leichte Erholung nach dem jüngsten Rücksetzer von über 39% vom Jahreshoch nachhaltig ist, wird sich zeigen. Die kommenden Quartale werden beweisen, ob Qualcomm seine Wachstumsstory fortsetzen kann – oder ob die Luft allmählich dünner wird.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...