Qualcomm Aktie: KI-Hoffnung trifft auf iPhone-Risiko
05.05.2025 | 02:08
Qualcomms Aktie schwankt zwischen KI-Chancen und sinkender iPhone-Nachfrage. Analysten bewerten die Zukunftsperspektiven des Chip-Herstellers kritisch.
Qualcomm steht an einem Scheideweg – der Chip-Hersteller kämpft um seine Position zwischen der boomenden KI-Branche und der schwindenden Dominanz im iPhone-Geschäft. Während die Aktie nach enttäuschenden Quartalszahlen ins Straucheln geriet, könnten die kommenden Wochen Richtungsweiser für die Zukunft des Unternehmens sein.
KI-Potenzial vs. Quartalsenttäuschung
Als einer der wichtigsten Player im Bereich KI-Chips und drahtlose Technologien profitiert Qualcomm vom Hype um künstliche Intelligenz. Doch die jüngsten Zahlen zeigten: Die Erwartungen der Anleger waren zu hoch. Trotz erfüllter Prognosen sackte der Kurs nach dem Quartalsbericht um über 8 Prozent ab – ein klares Zeichen, dass der Markt mehr verlangt.
Besonders die Snapdragon-Technologie mit ihren Edge-AI-Fähigkeiten und das wachsende Automobilgeschäft (plus 38 Prozent im Jahresvergleich) gelten als Hoffnungsträger. Doch gleichzeitig droht ein Dämpfer: Nur noch 70 Prozent der neuen iPhones werden mit Qualcomm-Chips ausgestattet sein – weniger als von vielen erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Analysten bleiben skeptisch
Die Finanzkennzahlen des Unternehmens wirken auf den ersten Blick solide: Eine Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden Dollar und stabile Bilanzkennzahlen. Doch die Analystenmeinungen spiegeln die Ambivalenz wider. Zwar liegt das durchschnittliche Kursziel bei 182 Dollar, deutlich über dem aktuellen Niveau, doch das allgemeine Rating bleibt bei "Hold".
Spannend wird der anstehende Analystentag, an dem Qualcomm seine Strategie detailliert darlegen muss. Kann das Unternehmen beweisen, dass es mehr ist als nur ein Zulieferer für Smartphones? Die Mischung aus KI-Chancen und iPhone-Risiken hält die Anleger in Atem – und die Aktie in einem Auf und Ab.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...