
Porsche SE Aktie: Warnsignale erkannt?
15.05.2025 | 08:10
Die Porsche Automobil Holding SE steckt mitten in einer finanziellen Schockwelle: Ein Quartalsverlust von 1,08 Milliarden Euro hat die Anleger kalt erwischt. Doch was steckt wirklich hinter den roten Zahlen – und wie belastbar ist die optimistische Jahresprognose des Managements?
Wertberichtigungen zerreißen die Bilanz
Der massive Verlust im ersten Quartal 2025 ist vor allem auf nicht zahlungswirksame Wertminderungen zurückzuführen:
- 1,4 Milliarden Euro Abschreibung auf die Volkswagen-Beteiligung
- 168 Millionen Euro Wertberichtigung bei der Porsche AG
Das angepasste Ergebnis – ohne diese Sondereffekte – halbierte sich immerhin auf 0,5 Milliarden Euro. Ein alarmierender Trend, der die Abhängigkeit der Holding von ihren beiden Hauptbeteiligungen schonungslos offenlegt.
Prognose hält – aber wie lange?
Trotz des Debakels bleibt die Porsche SE bei ihrer Jahresprognose:
- Angepasstes Ergebnis: 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro
- Nettoverschuldung: 4,9 bis 5,4 Milliarden Euro
Doch die Glaubwürdigkeit dieser Zielmarken steht auf wackeligen Beinen. Sowohl Volkswagen als auch Porsche AG kämpfen mit Margendruck und Absatzproblemen – zwei Krisenherde, die die Holding direkt treffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche SE?
Dividende und Hauptversammlung: Der nächste Prüfstein
Am 23. Mai steht die virtuelle Hauptversammlung an. Im Fokus:
- Dividendenvorschlag: 1,91 Euro je Vorzugsaktie
- Auszahlungstermin: 28. Mai (bei Zustimmung)
Kann die Holding ihre Aktionäre trotz der jüngsten Entwicklungen bei Laune halten? Die kommenden Wochen werden zeigen, wie nachhaltig der Vertrauensverlust wirklich ist.
Fazit: Eine Holding in der Zwickmühle
Die Porsche SE steckt in der klassischen Holding-Falle: Ihre Performance hängt am Tropf zweier Automobilgiganten, die selbst gegen den Strom schwimmen. Die kommenden Quartalszahlen von VW und Porsche werden entscheidend sein – und könnten die aktuelle Erholung der Aktie (zuletzt +14% in 30 Tagen) schnell zunichtemachen. Ein Spiel mit hohem Risiko.
Porsche SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche SE-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Porsche SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...