PepsiCo steckt in der Krise – und die Sorgen der Anleger wachsen. Trotz einer leichten Überraschung beim Umsatz kämpft der Konsumgigant mit sinkenden Absätzen, schwacher Nachfrage und steigenden Kosten. Während das Management mit einer digitalen Offensive gegensteuert, fragen sich Investoren: Reicht das, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?

Ernüchternde Zahlen trotz Umsatzüberraschung

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen die Herausforderungen deutlich:

  • Umsatzrückgang um 1,8% im Jahresvergleich
  • Kein Wachstum bei Getränkevolumina
  • Convenience-Food-Verkäufe brechen um 3% ein

Besonders hart traf die Marktteilnehmer die gesenkte Gewinnprognose für 2025. Statt des erwarteten mittleren einstelligen Wachstums prognostiziert PepsiCo nun einen Rückgang der Kerngewinne um 3%. "Diese Korrektur hat viele Investoren kalt erwischt", kommentiert ein Marktbeobachter.

Drei Krisentreiber setzen PepsiCo zu

  1. Nachfrageflaute: Verbraucher greifen seltener zu Pepsi-Produkten – ein Trend, der besonders im wichtigen nordamerikanischen Markt schmerzt.
  2. Produktrückrufe: Die Quaker-Foods-Sparte kämpft mit Imageschäden nach Rückrufaktionen.
  3. Handelskonflikte: Steigende Zölle belasten die Lieferketten und drücken die Margen.

Digitale Offensive als Rettungsanker?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

PepsiCo setzt jetzt auf eine Partnerschaft mit Amazon Web Services, um die digitale Transformation zu beschleunigen. Künstliche Intelligenz soll die Lieferketten optimieren und die Kundenansprache personalisieren. "Die Cloud-Migration könnte langfristig Kosten sparen", so ein Analyst. Doch die Skepsis bleibt: "Digitale Tools allein werden die Absatzprobleme nicht lösen."

Analysten gespalten – Dividende steigt

Die Expertenmeinungen gehen auseinander: Während sieben Analysten zum "Strong Buy" raten, sehen zwölf nur moderates Potenzial. Einige haben ihre Erwartungen nach den schwachen Zahlen bereits gedämpft. Immerhin: Die Dividende wurde zum 53. Mal in Folge erhöht – ein Lichtblick für langfristige Anleger.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es PepsiCo, mit seiner Digitalstrategie die strukturellen Herausforderungen zu meistern? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Getränkeriese die Trendwende einleiten kann – oder weiter im Abwind bleibt.

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...