PepsiCo Aktie: Kann der Dividendengigant die Krise meistern?
09.05.2025 | 00:28
PepsiCo steht unter Druck – und das gleich auf mehreren Fronten. Während der Getränke- und Snack-Riese zwar seine Dividende erhöht hat, kämpft er mit sinkenden Absätzen im wichtigen US-Markt, Arbeitskämpfen und der Sorge vor einem langfristigen Nachfragerückgang durch GLP-1 Abnehmbehandlungen. Die entscheidende Frage: Reicht die finanzielle Stärke des Konzerns, um diese Stürme zu überstehen?
Dividendenrekord trotz Gewinnwarnung
PepsiCo hat seine Quartalsdividende um 5% auf 1,4225 Dollar je Aktie angehoben – bereits das 53. Jahr in Folge mit einer Erhöhung. Doch dieser Rekord steht im Kontrast zu den aktuellen Herausforderungen:
- Gewinnprognose gesenkt: Trotz der Dividendenerhöhung musste das Unternehmen seine Erwartungen für 2025 nach unten korrigieren.
- Schwaches Quartal: Der Umsatz sank um 1,8%, wobei ein Plus im internationalen Geschäft den Einbruch bei den US-Lebensmitteln (-2%) nur teilweise ausgleichen konnte.
- Kassenlage: Mit 7,3 Mrd. Dollar freiem Cashflow kann PepsiCo die Dividenden zwar stemmen, aber Spielraum für Fehler wird enger.
Marktkampf auf allen Ebenen
Besonders alarmierend: Im hart umkämpften US-Soda-Markt ist die klassische Pepsi mittlerweile aus den Top 3 der meistverkauften Softdrinks gefallen. Die Antwort? Ein Revival der legendären "Pepsi Challenge" – diesmal im Duell der zuckerfreien Varianten gegen Coca-Cola.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Doch die größere Bedrohung kommt woanders: GLP-1-Medikamente wie Ozempic könnten langfristig die Nachfrage nach Snacks dämpfen – ein Albtraum für einen Konzern, der mit Marken wie Lay's und Doritos Milliarden verdient. Gleichzeitig brodelt es in den Fabriken: In Australien streiken über 150 Mitarbeiter für höhere Löhne.
Digitaler Neustart als Rettungsanker?
PepsiCo setzt auf Technologie als Ausweg. Eine neue Partnerschaft mit Amazon Web Services soll die digitale Transformation beschleunigen – von Cloud-Migration bis hin zu KI-Anwendungen. Gleichzeitig wächst der Markt für funktionelle Getränke (Gatorade, Tropicana) weiter, besonders im asiatisch-pazifischen Raum.
Doch die Aktie, die seit Jahresbeginn über 20% verloren hat, spiegelt die Skepsis der Anleger wider. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob PepsiCo seinen legendären Dividendenserie weiterhin mit Substanz untermauern kann – oder ob der Konzern zum Opfer seiner eigenen Abhängigkeit von zuckerhaltigen Produkten wird.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...