Palantir Aktie: Problemhorizont wächst!
07.05.2025 | 16:08
Palantirs jüngste Quartalszahlen sollten eigentlich für Jubel sorgen – doch stattdessen erlebte die Aktie ihren stärksten Tagesverlust seit fast einem Jahr. Trotz überzeugender Wachstumszahlen und erhöhter Jahresprognose stürzten die Papiere zeitweise um fast 15% ab. Offenbar reicht selbst ein Rekordquartal nicht aus, um die hohen Erwartungen der Anleger zu erfüllen.
Starke Zahlen, enttäuschte Märkte
Auf den ersten Blick präsentierte sich Palantir im ersten Quartal 2025 in Bestform:
- Umsatzwachstum von 39% auf 884 Millionen Dollar
- Angepasster Gewinn pro Aktie von 13 Cent entsprach den Erwartungen
- Beitragsmargen erreichten mit 61% ein Allzeithoch
Die Prognose für das Gesamtjahr wurde ebenfalls nach oben korrigiert – auf bis zu 3,9 Milliarden Dollar Umsatz. Doch genau hier liegt das Problem: Die Anhebung um lediglich 4% wirkte im Vergleich zur ohnehin hohen Bewertung des Unternehmens enttäuschend.
Das Dilemma der Premium-Bewertung
Mit einem KGV von über 200 liegt Palantir deutlich über dem Niveau vergleichbarer Software- und KI-Unternehmen. Diese extreme Bewertung setzt das Unternehmen unter enormen Druck – selbst solide Wachstumszahlen können da schnell als enttäuschend wahrgenommen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Besonders kritisch sehen Investoren die geografische Schieflage: Während das US-Geschäft mit einem Plus von 55% glänzt, stagnieren die internationalen kommerziellen Umsätze. In Europa sogar mit einem Minus von 5%. Diese Ungleichgewichte nähren Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums.
KI-Boom als Hoffnungsträger
Dennoch gibt es Lichtblicke: Die Nachfrage nach Palantirs KI-Plattform (AIP) wird als "unerbittlich" beschrieben. Neue Partnerschaften, etwa mit xAI im Finanzsektor, und die Integration modernster KI-Modelle unterstreichen die ambitionierten Pläne des Unternehmens. CEO Alex Karp spricht von einer "tektonischen Verschiebung" bei der Akzeptanz der Software.
Doch der Markt sendet ein klares Signal: Bei dieser Bewertung reicht gutes Wachstum nicht aus – es muss außergewöhnlich sein. Die Frage ist: Kann Palantir diese Erwartungen erfüllen oder steht eine schmerzhafte Neubewertung bevor?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...