Palantir Aktie: Der nächste Coup?
09.05.2025 | 12:04
Die Papiere von Palantir sorgten zuletzt für erhebliches Aufsehen. Nach einem deutlichen Rücksetzer zu Wochenbeginn, als die Aktie mehr als zwölf Prozent einbüßte, katapultierte eine neue Entwicklung den Kurs wieder kräftig nach oben. Doch was steckt hinter dieser Volatilität und der schwindelerregenden Bewertung des Datenspezialisten?
Gesundheitsdaten als Goldgrube?
Der jüngste Kurssprung von rund acht Prozent auf etwa 119 US-Dollar am Donnerstag hatte einen handfesten Grund: Palantir verkündete eine langfristige strategische Partnerschaft mit der Joint Commission, einer der einflussreichsten Organisationen im US-Gesundheitswesen. Gemeinsam will man nichts Geringeres als die Erfassung und Nutzung von Daten im Gesundheitssektor revolutionieren. Palantir-Chef Alex Karp sieht darin einen Weg, durch den Einsatz von KI die globalen Gesundheitsergebnisse zu verbessern. Diese Nachricht ließ die vorherigen Sorgen der Anleger, ausgelöst durch die hohe Bewertung trotz solider Quartalszahlen, schnell verfliegen.
Bewertung im Rausch
Mit dem jüngsten Kursanstieg hat sich der Wert der Palantir-Aktie seit Jahresbeginn um beeindruckende rund 58 Prozent verteuert. Dies katapultierte das Unternehmen mit einem Börsenwert von circa 261 Milliarden US-Dollar in die Top 10 der wertvollsten US-Technologietitel, wobei es sogar an Salesforce vorbeizog – zumindest in dieser Rangliste. Betrachtet man jedoch den Umsatz, wird die Diskrepanz deutlich: Palantir erzielte im vergangenen Geschäftsjahr Erlöse von 2,87 Milliarden US-Dollar, Salesforce hingegen 37,9 Milliarden US-Dollar. Anleger zahlen also einen massiven Aufschlag für die Zukunftshoffnungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Misstrauische Schwergewichte
Interessanterweise kommt der neue Optimismus nicht bei allen gut an. So hat die bekannte Investorin Cathie Wood über ihre ARK-ETFs jüngst Palantir-Aktien in erheblichem Umfang verkauft. Allein am Mittwoch und dem vorausgehenden Dienstag stieß sie Papiere im Wert von rund 38,8 Millionen bzw. 41 Millionen US-Dollar ab. Verkauft hier eine prominente Stimme auf dem Höhepunkt des Optimismus?
Solides Fundament trotz Hype?
Trotz der hohen Bewertung und der Verkäufe durch ARK Invest stützt sich der Optimismus vieler Anleger auf die prall gefüllten Auftragsbücher, insbesondere durch Verträge mit diversen Regierungsorganisationen. Analysten sehen Palantir gut positioniert, um von der Notwendigkeit vieler Unternehmen und Behörden zu profitieren, effizienter zu werden – gerade in makroökonomisch unsicheren Zeiten. Die Flexibilität und die Ausrichtung des Geschäftsmodells auf aktuelle Prioritäten, etwa im US-Regierungssektor, werden als Stärken hervorgehoben. Die Frage bleibt, ob die ambitionierten Ziele, insbesondere im Gesundheitswesen, die schwindelerregende Bewertung langfristig rechtfertigen können.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...