Oracle zeigt im aktuellen Geschäftsjahr beeindruckende Zahlen – doch kann der Tech-Konzern seinen Höhenflug in der Cloud-Sparte fortsetzen? Besonders die künstliche Intelligenz und lukrative Großaufträge treiben das Wachstum des Unternehmens, das sich zunehmend als ernstzunehmender Player im Cloud-Markt positioniert.

Cloud-Geschäft mit Rückenwind

Der Schlüssel zu Oracles Erfolg liegt in seiner Cloud-Sparte. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen hier ein Umsatzplus von 25% auf 5,9 Milliarden Dollar – das entspricht bereits 42% des Gesamtumsatzes. Besonders die Infrastruktur-Dienste (IaaS) legten mit einem Wachstum von 52% kräftig zu, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach KI-Lösungen.

Auch global überzeugt Oracle mit starken Zahlen:

  • Gesamtumsatz Q2 2025: 14,1 Mrd. $ (+9% zum Vorjahr)
  • Cloud Services und Lizenz-Support: +12%
  • Ausstehende Auftragsbestände: 97 Mrd. $ (+49%)

Dividendenerhöhung als Vertrauenssignal

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Nicht nur das operative Geschäft läuft rund – Oracle belohnt seine Aktionäre auch mit einer kräftigen Dividendenerhöhung um 25% auf 0,50 Dollar pro Aktie. Diese Entwicklung unterstreicht das Selbstvertrauen des Managements in die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens.

Herausforderungen bleiben

Trotz der beeindruckenden Zahlen steht Oracle vor großen Herausforderungen. Der Cloud-Markt wird von Giganten wie Amazon, Microsoft und Google dominiert. Oracles Aufgabe wird es sein, sich in diesem umkämpften Umfeld weiter zu behaupten und die hohen Wachstumsraten zu halten. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Erfolg nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Aufwärtsentwicklung ist.

Anzeige

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...