Die Okta-Aktie musste am 18. März 2025 einen Rückgang von 2,53 Prozent auf 112,72 USD hinnehmen. Dieser Rückschlag folgt auf einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, der dem Unternehmen in den vergangenen Wochen erhebliche Kursgewinne bescherte. Besonders hervorzuheben ist der deutliche Kurssprung von 5,53 Prozent am 15. März und der weitere Anstieg von 2,76 Prozent am 17. März. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt sich die Aktie des Identitäts- und Zugriffsmanagement-Spezialisten auf Monatssicht mit einem Plus von 25,88 Prozent weiterhin in robuster Verfassung.


Aktuelle Kennzahlen der Okta-Aktie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?


Mit einer Marktkapitalisierung von 17,1 Milliarden Euro gehört Okta zu den bedeutenden Playern im Software-Sektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,16 und ein Cash-Flow pro Aktie von 4,52 USD. Der Jahresüberschuss liegt bei 28,0 Millionen USD, was bei 165,8 Millionen ausstehenden Aktien zu einem vergleichsweise hohem KGV von 667,54 führt.


Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...