
Nordex Aktie: Positive Signale!
27.05.2025 | 07:48
Endlich wieder ein erfreuliches Lebenszeichen von Nordex! Der Windturbinenhersteller konnte sich frische Aufträge aus einem wichtigen europäischen Markt sichern. Doch reicht das schon, um für nachhaltigen Auftrieb zu sorgen?
Wie am 27. Mai 2025 bekannt wurde, hat das Unternehmen Verträge über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen für zwei separate Windparks in Frankreich unterzeichnet. Insgesamt geht es dabei um eine installierte Gesamtleistung von knapp 65 Megawatt. Konkret sollen sechs Turbinen unterschiedlicher Bauart für diese Projekte geliefert werden.
Besonders erfreulich für die langfristige Planungssicherheit: Die Vereinbarungen umfassen auch mehrjährige Service- und Wartungsverträge. Das sichert dem Unternehmen kalkulierbare Einnahmen über die reine Auslieferung und Installation hinaus. Die eigentliche Inbetriebnahme der Anlagen in den französischen Départements Morbihan und Aisneare ist zwar erst für Mitte 2026 geplant, doch die Nachricht sendet schon heute ein wichtiges Signal. Das dürfte für etwas Beruhigung im Anlegerlager sorgen.
Interessant ist dabei, dass Nordex in den unterschiedlichen Regionen auf verschiedene Turbinengenerationen setzt. Im Département Morbihan kommen Anlagen der 3-MW-Klasse zum Einsatz, während in Aisneare leistungsstärkere Turbinen der 5-MW-Klasse auf höheren Türmen installiert werden. Die Namen der Kunden sowie der Windparks wurden indes nicht öffentlich gemacht.
Ein Tropfen auf den heißen Stein?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Für ein Unternehmen von der Statur eines internationalen Windkraftanlagenbauers ist ein Auftrag über knapp 65 Megawatt sicherlich kein gigantischer Deal, der die Bücher auf einen Schlag fundamental verändert. Das muss man klar so einordnen.
Dennoch ist jede positive Nachricht in einem mitunter herausfordernden Marktumfeld für Windenergieanlagen wertvoll. Die Tatsache, dass es sich um Frankreich, einen etablierten europäischen Markt, handelt und dass langfristige Serviceverträge inkludiert sind, wertet den Abschluss zusätzlich auf. Es zeigt, dass die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens weiterhin gefragt sind. Kein Wunder also, dass solche Meldungen zumindest kurzfristig für Aufmerksamkeit sorgen.
Die große Frage bleibt natürlich, ob diesem erfreulichen Auftrag weitere, vielleicht sogar größere, folgen werden. Die Investoren werden genau darauf achten, ob sich hier eine positive Trendwende im Auftragseingang abzeichnet.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...