Hier zum kostenlosen Download

 Bildschirmfoto 2025 05 22 um 12.29.21

 

Der hohe US-Schuldenstand - etwa 120% des BIP - wird mehr und mehr zum Thema der Märkte. So führte einer eher verhaltene Nachfrage bei einer US-Staatsanleihenauktion - die Überzeichnung lag unter dem Faktor 2,5 - zu einem Renditeanstieg von mehr als 10 Basispunkten vom 10- bis 30jährigen Laufzeitenbereich, womit letzterer nun bei mehr als 5,0% liegt. Sorgen um die Finanzen der Wirtschaftsmacht Nr. 1 tun heute auch den Aktienmärkten nicht gut...

 

CA Immo - Aus weniger wird mehr 

CA Immo erzielte im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2025 einen Miterlös von 68,5 Millionen Euro (+7%), ein EBITDA von 49,1 Mio. (+32,5%), ein EBIT von 38,0 Mio. (+28%) und einen Überschuss von 22,5 Millionen (+40%) - entsprechend 0,23 Euro je Aktie (nach 0,16 Euro)

 

Porr - Eine Steilvorlage für die nächsten Monate

Porr erzielte im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2025 einen Umsatz von 1,26 Milliarden Euro (-0,8%), ein EBITDA von 64,8 Mio. (+7,7%), ein EBIT von 12,6 Mio. (+11,3%) und einen Überschuss von 5,0 Millionen (-16,2%) - entsprechend 0,02 Euro je Aktie (nach 0,03 Euro).

 

SBO - Am Ölpreis hängt’s

SBO erzielte im 1. Quartal Geschäftsjahrs 2025 einen Umsatz von 129,2 Millionen Euro (-11,9%), ein EBITDA von 26,4 Mio. (-8,3%), ein EBIT von 18,3 Mio. (-11,2%) und einen Überschuss von 13,0 Millionen (-13,3%) - entsprechend 0,83 Euro je Aktie (nach 0,95 Euro).

 

Commerzbank-Bonus-Zertifikat mit 22% Chance und 34% Sicherheitspuffer

Die Eckdaten: Das DZ Bank-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Commerzbank-Aktie (ISIN: DE000DY8UPV1) verfügt über ein Bonuslevel und Cap bei 32,50 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 19. Juni 2026, aktivierte Barriere befindet sich bei 17,25 Euro. Beim Commerzbank-Aktienkurs von 26,11 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 26,56 Euro erwerben.

 

MIX

»Bawag Group.  Moody's bestätigt die Ratings der BAWAG P.S.K. und hebt den Ausblick für die langfristigen Einlagen, vorrangig unbesicherten Verbindlichkeiten und langfristigen Emittenten-Ratings, von "stabil" auf "positiv" an. <»Bawag Group.  Moody's bestätigt die Ratings der BAWAG P.S.K. und hebt den Ausblick für die langfristigen Einlagen, vorrangig unbesicherten Verbindlichkeiten und langfristigen Emittenten-Ratings, von "stabil" auf "positiv" an. <
»bet-at-home.com.  Der bisher alleinige Vorstand, Marco Falchetto, hat sein Vorstandsmandat vertragsgemäß zum Ablauf des 31.05.2025 niedergelegt und wird daher zu diesem Zeitpunkt aus dem Vorstand ausscheiden.  Der Aufsichtsrat hat Claus Retschitzegger zum Nachfolger bestellt. Retschitzegger ist seit 2007 im Konzern der Gesellschaft tätig, vor seiner Bestellung als Vorstand war er als Director Legal, Public Affairs and Corporate Communications tätig. <
»Kontron.  Erste Group bestätigt für die Aktie die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel von 26,5 auf 30,0 Euro. Letzter Kurs: 23,04 Euro. <»Lenzing  hat eine Finanzierung durch einen syndizierten Kredit in Höhe von 545 Mio. Euro vereinbart.<
»Pierer Mobility.  KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden. Bajaj gewährt der KTM demnach ein Darlehen in der Höhe von 450 Mio. Euro, weitere 150 Mio. Euro kommen von der Mutter Pierer Mobility.Der langjährige KTM-Chef Stefan Pierer scheidet nach Abschluss des Sanierungsverfahrens im Juni aus dem Vorstand der Mutter Pierer Mobility aus. Der Aufsichtsrat beruft Verena Schneglberger-Grossmann, die seit November 2015 für die Gruppe tätig ist, als neues Mitglied in den Vorstand, wo sie CEO Gottfried Neumeister unterstützt.Bajaj wird - vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigungen - die 100-Prozent-Mehrheit an der Pierer Bajaj übernehmen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen von Stefan Pierer und den Indern hält derzeit 74,18 Prozent der KTM-Mutter Pierer-Mobility. An der Pierer Bajaj wiederum sind derzeit Stefan Pierers Pierer Industrie AG zu 50,1 Prozent und die Bajaj Auto International Holdings B.V. in den Niederlanden zu 49,9 Prozent beteiligt. Künftig hätte nun Bajaj das Sagen. <
»RHI Magnesita.  Berenberg bestätigt für die Aktie die Empfehlung Kaufen - und das Kursziel von 4400 Pence. Letzter Kurs: 2880 Pence. <
»Strabag  hat die Bauleistung im ersten Quartal vor allem dank einer Übernahme in Australien (Georgiou Group) deutlich erhöht.- plus 8 Prozent auf 3,7 Mrd. Euro, laut "Trading Statement". Der Auftragsbestand zog den Angaben um 14 Prozent auf 28,1 Mrd. Euro an.Im Gesamtjahr wird erwartet, dass die Bauleistung auf rund 21 Mrd. Euro steigt und die EBIT-Marge mindestens 4,5 Prozent beträgt (mindestens 4,0% hieß es bisher).<
»Vienna Insurance Group  lädt morgen um 11:00 Uhr (MESZ) in die Wiener Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien, Halle F, zur 34. ordentlichen HV.<
»Wienerberger. Heute ist Nachweis-Stichtag für die Ausschüttung 2024 in Höhe von 0,95 Euro je Aktie. <
»Internationale Unternehmensnews. Der britische Billigflieger Easyjet ist im Winter trotz höherer Einnahmen tiefer in die roten Zahlen geflogen. Mit 394 Millionen britischen Pfund (466,49 Mio. Euro) lag der saisontypische bereinigte Vorsteuerverlust im ersten Geschäftshalbjahr von Oktober bis März 13 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im abgelaufenen Winterhalbjahr beförderte Easyjet rund 39,5 Mio. Passagiere und damit 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz legte im gleichen Maß auf 3,5 Mrd. Pfund zu. Angesichts starker Buchungszahlen sieht Easyjet-Chef Kenton Jarvis die Gesellschaft jedoch auf Kurs, im gesamten Geschäftsjahr bis Ende September einen bereinigten Vorsteuergewinn von etwa 700 Mio. Pfund zu erzielen.
Der US-Einzelhandelsriese Walmart will laut einer Reuters vorliegenden Mitteilung 1500 Mitarbeiter entlassen, um die Kosten zu senken.<
»Internationale Konjunkturnews. Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Mai trotz erster Entspannungssignale in dem von den USA angezettelten Zollkonflikt überraschend weiter eingetrübt. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex sank um 0,9 Punkte auf 49,5 Punkte.

 

(Nasdaq100-Index, Schluss)

Alphabet C 2,87Alphabet C 2,87Alphabet A 2,79MercadoLibre Inc 0,88Coca Cola Europacific 0,43Netflix Inc 0,22Monster Beverage 0,17ADP -0,05Exelon Corporation -0,16T Mobile US Inc -0,19DoorDash Inc -0,20Palo Alto Networks -6,80Kraft Heinz Company -4,55TakeTwo Interactive -4,52Palantir Technologies -3,99Shopify Inc -3,86Global Foundries Inc -3,50Airbnb Inc -3,49MicroStrategy Inc -3,41The Trade Desk Inc -3,36CDW Corporation -3,34

(EuroStoxx50-Index, heute)

BAYER AG NA O.N. 2,00BAYER AG NA O.N. 2,00ENEL SpA 0,16Nokia Corporation 0,08Essilorluxottica 0,00ALLIANZ SE NA 0,00IBERDROLA -0,19Safran SA -0,04Anheuser-Busch InBev -0,13Danone SA -0,32Ahold Delhaize NV -0,40Saint-Gobain SA -3,93STELLANTIS NV -2,81L’Oreal SA -2,09Hermes International -1,92ASML Holding NV -1,68SIEMENS AG  NA O.N. -1,56SANTANDER BANCO -1,58INFINEON -1,46LVMH -1,37Pernod Ricard SA -1,41

(HDAX-Index, heute)

BAYER AG NA O.N. 2,02BAYER AG NA O.N. 2,02SYMRISE AG INH. O.N. 0,48SIEMENS ENERGY 0,53HENSOLDT AG 0,38JUNGHEINRICH 0,17ALLIANZ SE NA O.N. 0,03THYSSENKRUPP . 0,00COMPUGROUP MED. -0,091+1 AG  INH O.N. -0,11RENK GROUP AG -0,13FREENET AG NA O.N. -15,35CTS EVENTIM KGAA -10,83PORSCHE AG VZ -4,94SILTRONIC AG NA O.N. -3,33AUTO1 GROUP SE -2,87DELIVERY HERO -2,83PUMA SE -2,66FLATEXDEGIRO -2,45SUESS MICROTEC -2,31EVOTEC SE  INH O.N. -2,28

(WBI-Index, heute)

CA Immobilien 7,77CA Immobilien 7,77Warimpex 3,27Marinomed Biotech 1,56CPI Europe AG 1,17FREQUENTIS AG 1,17UBM Development 1,03Agrana 0,88Wolford AG 0,59DO & CO 0,35UNIQA Insurance 0,35SBO -3,66RHI Magnesita N.V. -2,57Addiko Bank AG -2,27Flughafen Wien AG -2,20PIERER Mobility AG -2,17STRABAG SE -2,05PORR AG -1,75voestalpine AG -1,60AT&S -1,59Erste Group Bank -1,53