
MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Wette mit Turbo-Effekt?
14.05.2025 | 22:28
MicroStrategy geht weiterhin volles Risiko – und die Märkte belohnen es. Während der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen kräftig zulegte, hat die Unternehmenssoftware-Firma ihre Position als größter institutioneller Halter der Kryptowährung weiter ausgebaut. Doch wie lange kann dieser Turbo-Effekt anhalten?
Bitcoin-All-In als Erfolgsrezept
Die jüngste Aufstockung um 13.390 BTC für rund 1,34 Milliarden Dollar unterstreicht MicroStrategys kompromisslose Strategie. Mit nun 568.840 Bitcoin im Portfolio – einem Gegenwert von etwa 60 Milliarden Dollar – setzt das Unternehmen alles auf eine Karte. Die Wette geht bisher auf: Die Aktie legte seit Jahresanfang 27% zu und überflügelte damit sogar die Performance von Bitcoin selbst.
Analysten von BTIG zeigten sich beeindruckt und erhöhten ihr Kursziel von 570 auf 620 Dollar bei "Buy"-Einstufung. Besonders die clever strukturierten Finanzinstrumente des Unternehmens, die zusätzliches Kapital für Bitcoin-Käufe generieren, stießen auf Zustimmung.
Abhängigkeit von der Krypto-Achterbahn
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Doch der Erfolg hat seinen Preis: MicroStrategys Schicksal ist untrennbar mit Bitcoin verbunden. Bei einem aktuellen Bitcoin-Preis von rund 104.000 Dollar zeigt die Bilanz des Unternehmens bereits satte Gewinne – die durchschnittlichen Anschaffungskosten liegen bei etwa 69.300 Dollar pro Bitcoin. Ein Absturz der Kryptowährung könnte diese Position jedoch schnell ins Wanken bringen.
Interessant ist die Marktbewertung: Trotz des Softwaregeschäfts wird MicroStrategy zunehmend wie ein Bitcoin-Proxy gehandelt. Einige Beobachter spekulieren sogar, dass das Unternehmen bei weiter steigenden Bitcoin-Kursen an die Spitze der weltweiten Marktkapitalisierungsskala klettern könnte.
Die große Frage
Kann MicroStrategy diesen Hochseilakt ohne Netz fortsetzen? Die Märkte scheinen vorerst zu glauben, dass CEO Michael Saylor mit seiner radikalen Bitcoin-Strategie richtig liegt. Doch die extreme Volatilität der Kryptowährung bleibt ein Damoklesschwert über den Aktionären.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...